Urban Jungle - Wohnen in Grün
Urban Jungle - Wohnen in Grün ist Inspiration, Ideensammlung und Handbuch für alle, die mehr Pflanzen in ihr
Zuhause bringen wollen. Das Buch führt uns durch verschiedene „grüne“ Wohnungen in fünf europäischen Ländern und zeigt, wie schön, einzigartig, kreativ und bisweilen sogar künstlerisch es sich mit Pflanzen leben lässt. Dazu gibt es unzählige Styling-Ideen von den angesagten Bloggern der Urban Jungle Bloggers-Community. Einfache Pflege- und DIY-Tipps rund um das Thema Zimmerpflanzen runden das Buch ab und nehmen auch den letzten Zweiflern die Angst vor dem Thema „Indoor-Garten“. Urban Jungle - Wohnen in Grün erscheint in deutscher und englischer Sprache.
Einen grünen Daumen braucht man nicht, nur Urban Jungle - Wohnen in Grün!
Englische Ausgabe: Urban Jungle - ISBN: 978-3-7667-2244-7
Lange Zeit war der Ficus elastica in schicken Altbauwohnzimmern verpönt. Denn an seinen großen, fleischigen Blättern haftete Staub und der Mief der 1970er-Jahre. Zahlreiche Auftritte auf sozialen Netzwerken verhalfen dem Gummibaum zur Rehabilitation: Die Urban-Jungle-Community hat ihn neben Retro-Topfpflanzen wie Bogenhanf, dem Fensterblatt oder der Mimose wiederentdeckt.
Urban Jungle ist momentan so populär wie früher das Kochen. In „Wohnen in Grün“ demonstrieren Blogger, Modestylisten und Grafiker ihre neue Biederkeit und wie man das Grünzeug dekorativ arrangiert. Efeu lässt seine Ranken von dänischen Teak-Regalen hängen, in denen sich Sukkulenten statt Büchern breitmachen. Pflanzenpflege empfinden die Anhänger dieses Trends nicht als lästig, sondern als „Zeit für sich selbst“. Ein Abend pro Woche gehört dem Grünzeug. Übrigens: Blüten sind derzeit völlig out.
Nathalie Grossschädl in Falter 30/2017 vom 28.07.2017 (S. 26)
ISBN | 9783766722201 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 28.05.2021 |
Umfang | 176 Seiten |
Genre | Kunst/Innenarchitektur, Design |
Format | Hardcover |
Verlag | Callwey |