Die Korrespondenz von François Rupert Carabin mit der Wiener Secession

76 Seiten, Taschenbuch
€ 33.8
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783769357233
Erscheinungsdatum 09.03.2025
Genre Geschichte
Verlag BoD – Books on Demand
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Books on Demand GmbH
Überseering 33 | DE-22297 Hamburg
bod@bod.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

François Rupert Carabin (1862-1932) wurde insbesondere wegen seiner erotischen Bronzen und Holzschnitzkunst an Möbelstücken und seiner kuriosen Kunstwerke berühmt und gilt im kunstgeschichtlichen Rückblick als einer der wichtigsten avantgardistischen Kunsthandwerker, Möbeldesigner und Bildhauer seiner Zeit. Er lebte und arbeitete in Paris, war aber auch Mitglied der Wiener Secession und hat seit deren erster Ausstellung dort immer wieder seine eigene Kunst ausgestellt. Weniger bekannt ist, dass Carabin auch Delegierter der Wiener Secession war und in deren Auftrag Werke anderer französischer Künstler für die Wiener Secession beschaffte.
Dieses Buch enthält die gesamte Korrespondenz von Carabin mit der Wiener Secession. Diese betrifft nicht nur die Präsenz seiner eigenen Kunst in Wien, sondern auch seine Tätigkeiten als Delegierter und Kunstmanager der Wiener Secession. Besonders aufgrund letzterer Tätigkeiten für die Wiener Secession wurde Carabin ein wichtiges Bindeglied zwischen Paris und Wien für die Verbreitung des französischen Impressionismus und der französischen Avantgarde. Für Wien wurde er sogar einer der Hauptakteure innerhalb des Beziehungsnetzes für die Ankunft dieser Kunst in Wien um 1900 und damit von großer Bedeutung für den engeren kunstgeschichtlichen Themenkreis `Wien um 1900´. Als bestens vernetzter Künstler und Kunstfunktionär stand Carabin mit Künstlern, Kunstinstitutionen, Kunstsammlern, Kunsthändlern, Kunstschriftstellern, Spediteuren und anderen Personen und Institutionen in Kontakt. In seinen Schreiben an die Wiener Secession berichtet er der Wiener Secession davon und in wie er sich für die Beschaffung von Werken von herausragendsten Künstlern wie Degas, Monet, Toulouse-Lautrec, Signac, Vuillard und vielen anderen für die Wiener Secession einsetzte.

Mehr Informationen
ISBN 9783769357233
Erscheinungsdatum 09.03.2025
Genre Geschichte
Verlag BoD – Books on Demand
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Books on Demand GmbH
Überseering 33 | DE-22297 Hamburg
bod@bod.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post