Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783769379075 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 07.03.2025 |
Genre | Soziologie |
Verlag | BoD – Books on Demand |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Books on Demand GmbH Überseering 33 | DE-22297 Hamburg bod@bod.de |
7 Jahre lang forschte Hemma Schliefnig im Zuge einer DoktoratsforschungsReise hinsichtlich dem Slowenischen im Unteren Lavanttal. Um zu erklären, wie es ein "rein deutsches" Gebiet, also eine Region schafft einsprachig konnotiert zu bleiben, obwohl sie einst auf drei Seiten an ihren Grenzen auf slowenische Kultur stieß, erklärt in erster Linie das Wissensverarbeitungsprozess nach Luhmann. Gesellschaftliches Ignorieren ermöglichte die Aufrechterhaltung einer einsprachig deutschen Norm. Als unlektoriertes Manuskript veröffentlicht, spendet es dennoch umfassende Einblicke in Wirkmechanismen.
Im zweiten Teil gibt neben dem wissenschaftlichen Ich der Schreiberin auch das kreativ, spirituelle Ich ein Stell-dich-ein. Die Autorin erinnert sich entlang der einstigen "natürlichen" Sprachgrenze, wie man sich die Begegnung zwischen den Kulturen vorstellen kann.
ISBN | 9783769379075 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 07.03.2025 |
Genre | Soziologie |
Verlag | BoD – Books on Demand |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Books on Demand GmbH Überseering 33 | DE-22297 Hamburg bod@bod.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?