Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die tätowierte Wand
Gespräche über Historismus in Königslutter
476 Seiten, Leder-/Kunstleder- oder Prachteinband
€ 60.7
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Schriften der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 19. Jahrhunderts |
---|---|
ISBN | 9783770548156 |
Erscheinungsdatum | 17.06.2009 |
Genre | Kunst/Kunstgeschichte |
Verlag | Brill | Fink |
Herausgegeben von | Arne Zerbst, Hannes Böhringer |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com |
Hans Jantzen sprach angesichts der gotischen Architektur von der 'diaphanen Wand'. Der Historismus hatte Angst vor der Durchsichtigkeit, vor der Leere und bekämpfte diesen horror vacui mit dem Willen, jede Freifläche ornamental auszufüllen, zu bebildern und zu beschriften. Was bedeutet historisches Bewusstsein im 21. Jahrhundert? Das Innere des 'Kaiserdoms' zu Königslutter wird nach den Entwürfen August Essenweins restauriert, eines Architekten aus der Spätzeit des Historismus. Diese Wiederherstellung gibt Anlass zur Konfrontation geschichtstheoretischer Erwägungen mit einem konkreten Bauwerk.
Reihe | Schriften der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 19. Jahrhunderts |
---|---|
ISBN | 9783770548156 |
Erscheinungsdatum | 17.06.2009 |
Genre | Kunst/Kunstgeschichte |
Verlag | Brill | Fink |
Herausgegeben von | Arne Zerbst, Hannes Böhringer |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?