Basiswissen Lehrerbildung:

Mathematik unterrichten
216 Seiten, Taschenbuch
€ 24.95
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783772710841
Erscheinungsdatum 14.04.2025
Genre Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung/Grundschule
Verlag Kallmeyer
Herausgegeben von Maike Abshagen, Bärbel Barzel, Jürg Kramer, Thomas Riecke-Baulecke, Bettina Rösken-Winter, Christoph Selter
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Friedrich Verlag GmbH
Luisenstraße 9 | DE-30159 Hannover
produktsicherheit@friedrich-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Basiswissen für einen erfolgreichen Mathematikunterricht

Mathematiklehrkräfte sind erfolgreicher, wenn sie über ein breites und gut miteinander vernetztes Wissen in der Mathematik, in der Didaktik und in den Bildungswissenschaften verfügen. Woraus aber besteht genau das Basiswissen, um Mathematikunterricht erfolgreich zu gestalten und Schülerinnen und Schüler möglichst optimal zu fördern und zu fordern? Für das Fach Mathematik gibt dieses Buch Antworten, die sowohl die Primar- als auch die Sekundarstufe einschließen. Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen in kompakter und anschaulicher Weise didaktische Erkenntnisse und Theorien vor, die zum ‚State of the Art‘ des Mathematikunterrichts gehören.

Sie erhalten Basiswissen zu folgenden drei Themenfeldern:

Lehren und Lernen von Mathematik
- Mathematische Bildung
- Mathematikdidaktische Prinzipien
- Allgemeine mathematische Kompetenzen, Leitideen und Standards

Die Leitideen

- Zahlen, Variable und Operationen
- Messen
- Raum und Form
- Funktionaler Zusammenhang
- Daten und Zufall

Unterrichtsqualität sichern und entwickeln
- Unterrichtsqualität
- Förderung und Diagnose im Mathematikunterricht
- Differenzieren
- Digitale Medien im Unterricht
- Unterrichtsentwicklung
- Unterrichtsplanung

Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende des Unterrichtsfachs Mathematik, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Lehrerinnen und Lehrer, die sich in der Mathematikdidaktik fortbilden wollen.

Mit Beiträgen von Maike Abshagen, Bärbel Barzel, Andreas Eichler, Katja Eilerts, Andreas Filler, Hedwig Gasteiger, Marianne Grassmann, Ute Häsel-Weide, Stephan Hussmann, Ulrich Kortenkamp, Jürg Kramer, Timo Leuders, Marcus Nührenbörger, Susanne Prediger, Gesa Ramm, Thomas Riecke-Baulecke, Hans-Dieter Rinkens, Bettina Rösken-Winter, Petra Scherer, Christof Schreiber, Ralph Schwarzkopf, Christoph Selter, Elke Warmuth, Hans-Georg Weigand, Gerald Wittmann und Bernd Wollring.

Mehr Informationen
ISBN 9783772710841
Erscheinungsdatum 14.04.2025
Genre Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung/Grundschule
Verlag Kallmeyer
Herausgegeben von Maike Abshagen, Bärbel Barzel, Jürg Kramer, Thomas Riecke-Baulecke, Bettina Rösken-Winter, Christoph Selter
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Friedrich Verlag GmbH
Luisenstraße 9 | DE-30159 Hannover
produktsicherheit@friedrich-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post