De iustitia et iure caeterisque virtutibus cardinalibus. Über die Gerechtigkeit und das Recht und die übrigen Kardinaltugenden. Teil II

De restitutione. Über die Restitution
898 Seiten, Mehrteiliges Produkt
€ 481.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit.
ISBN 9783772829024
Sprache Deutsch, Latein
Erscheinungsdatum 16.05.2022
Genre Philosophie/Renaissance, Aufklärung
Verlag frommann-holzboog
Sonstige Mitwirkung Francisco Bertelloni
Unter Mitarbeit von Konstantin Liebrand
Herausgegeben von Thomas Duve
Übersetzung Klaus Wille
Einleitung von Tilman Repgen
Sonstige Mitwirkung Nils Jansen, Alexander Fidora, Heinz-Gerhard Justenhoven, Matthias Lutz-Bachmann, Andreas Niederberger, Armin von Bogdandy, Norbert Brieskorn, Juan Cruz Cruz, Otfried Höffe, Ruedi Imbach, Bernhard Jussen, Jürgen Miethke, Martha Nussbaum, Ken Pennington
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im zweiten Teil der Ausgabe von ›De iustitia et iure caeterisque virtutibus cardinalibus‹ aus dem Jahr 1605 bietet Leonardus Lessius eine konzentrierte Darstellung der spätscholastischen Lehre von der Restitution: der Lehre von der Verpflichtung zum Schadensersatz und zum Bereicherungsausgleich. Nach römisch-katholischer Lehre durfte eine Sünde nur vergeben werden, wenn der Schädiger den Schaden wiedergutgemacht bzw. fremdes Gut zurückgegeben hatte (Restitution). Damit wurde die Restitution zum Angelpunkt, der das theologische Naturrecht in eine genuine Rechtsordnung transformierte, die das tägliche Leben der Gläubigen bestimmte. Lessius erläutert hier kasuistisch ein breites Panorama einzelner Rechtsverletzungen (etwa am Leben, Körper, Eigentum oder der Ehre) und der darauf bezogenen Delikte. Insgesamt bietet dieser Teil des Werks ein buntes Bild der frühneuzeitlichen katholischen Alltagsmoral.

Mehr Informationen
Reihe Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit.
ISBN 9783772829024
Sprache Deutsch, Latein
Erscheinungsdatum 16.05.2022
Genre Philosophie/Renaissance, Aufklärung
Verlag frommann-holzboog
Sonstige Mitwirkung Francisco Bertelloni
Unter Mitarbeit von Konstantin Liebrand
Herausgegeben von Thomas Duve
Übersetzung Klaus Wille
Einleitung von Tilman Repgen
Sonstige Mitwirkung Nils Jansen, Alexander Fidora, Heinz-Gerhard Justenhoven, Matthias Lutz-Bachmann, Andreas Niederberger, Armin von Bogdandy, Norbert Brieskorn, Juan Cruz Cruz, Otfried Höffe, Ruedi Imbach, Bernhard Jussen, Jürgen Miethke, Martha Nussbaum, Ken Pennington
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post