Medikationsanalysen in Fallbeispielen

AMTS und Pharmazeutische Interventionen in der Apothekenpraxis
195 Seiten, Taschenbuch
€ 35.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Govi
ISBN 9783774118140
Erscheinungsdatum 05.03.2025
Genre Medizin/Pharmazie
Verlag Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Avoxa Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Carl-Mannich-Straße 26 | DE-65760 Eschborn
service@avoxa.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Pharmazeutisch intervenieren – aber wie? Je mehr Arzneimittel ein Patient bekommt, desto höher ist das Risiko für arzneimittelbezogene Probleme (ABP). Die Medikationsanalyse deckt problematische Konstellationen auf und hilft, die Pharmakotherapie zu optimieren. Nicht bei jeder Interaktion muss gleich die Therapie umgestellt werden. Indes ist manchmal eine pharmazeutische Intervention notwendig. Im vorliegenden Buch lassen sich ausgewiesene Expertinnen und Experten über die Schulter schauen, wie sie Entscheidungen treffen.

Jeder der beschriebenen 34 Fälle könnte so in der Praxis vorkommen und umfasst eine detaillierte Analyse des Medikationsplans, identifiziert ABP und liefert fundierte Lösungsstrategien auf Basis aktueller Leitlinien und evidenzbasierter Studien. Ergänzend werden praxisrelevante Vorschläge zur Kommunikation mit Patienten sowie zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal vorgestellt.

Das Autorenteam hat die realen Fallkonstellationen didaktisch aufbereitet und dabei vor allem häufig wiederkehrende Situationen beschrieben, um praxisnahe Ansätze für eine sichere und effektive Arzneimitteltherapie zu zeigen. Zusätzlich wird beispielhaft der Einsatz von generativer künstlicher Intelligenz bei der Medikationsanalyse diskutiert und anhand zweier Fallbeispiele demonstriert.

Die gut strukturierten Fälle eigenen sich hervorragend zum Üben. Sie zeigen, wie theoretisches Wissen in die Praxis umgesetzt werden kann. Darüber hinaus fördern sie das planvolle Vorgehen bei komplexen Medikationssituationen sowohl in der öffentlichen Apotheke als auch im Krankenhaus.

Prof. Dr. Jörg Brüggmann war viele Jahre als Chefapotheker am Unfallkrankenhaus Berlin tätig und als Lehrbeauftragter für Klinische Pharmazie an der FU Berlin. Derzeit ist er Vertretungsprofessor für Klinische Pharmazie und Pharmakotherapie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Mehr Informationen
Reihe Govi
ISBN 9783774118140
Erscheinungsdatum 05.03.2025
Genre Medizin/Pharmazie
Verlag Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Avoxa Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Carl-Mannich-Straße 26 | DE-65760 Eschborn
service@avoxa.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post