Priene von der Spätklassik bis zum Mittelalter

Ergebnisse und Perspektiven der Forschungen seit 1998
398 Seiten, Hardcover
€ 101.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Asia Minor Studien
ISBN 9783774942370
Erscheinungsdatum 28.04.2020
Genre Geschichte/Altertum
Verlag Habelt, R
Herausgegeben von Wulf Raeck, Axel Filges, Ibrahim Hakan Mert
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die 22 Aufsätze, die in diesem Band versammelt sind, beruhen auf Vorträgen, die im März 2018 im Rahmen eines Kolloquiums an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. gehalten wurden. Die Beiträge behandeln Ergebnisse, die von 1998, als in Priene ein mehrjähriges Grabungs- und Forschungsprogramm in Gang gesetzt wurde, bis 2018 erarbeitet wurden. Das Kolloquium hatte einerseits den Charakter einer Bilanz, verfolgte aber darüber hinaus auch das Ziel, Arbeiten bekannt zu machen, die sonst der Aufmerksamkeit der Fachöffentlichkeit hätten entgehen können. Die Beiträge sind in vier Themengruppen eingeteilt:
Unter „Überblick und Historisches“ finden sich eine Zusammenfassung wichtiger Ergebnisse der Prieneforschung in den letzten Jahren, eine Untersuchung der frühesten Funde im Stadtgebiet sowie eine Einordnung des spät- und nachantiken Priene in den regionalen Kontext.
Der Abschnitt „Topographie und Architektur“ enthält Beiträge zu den Gymnasien Prienes, zur nördlichen Randzone der Wohnstadt und zu zwei Kultplätzen im Stadtgebiet. Ferner werden neue Untersuchungen zum Prytaneion und zur Ostnekropole vorgelegt. Die Untersuchung einer außergewöhnlichen Anlage zur Wasserversorgung bildet den Abschluss.
Unter der Überschrift „Befunde und Funde im Kontext“ sind vier Beiträge über Fundkeramik aus der erwähnten „Wasserversorgungsanlage“, zu Thymiaterien aus dem `Felsheiligtum Ost´, über Funde aus der Synagoge und stratifizierte Fundmünzen aus einem Hauskontext zusammengestellt.
Der vierte Themenblock „Fundgattungen“ enthält materialzentrierte Untersuchungen zu den prienischen Fundmünzen im Allgemeinen, anthropologischen bzw. archäozoologischen Befunden, einer neu definierten Keramikgattung sowie zu Dachziegeln, besonders nachhellenistischer Zeitstellung. Den Abschluss bilden Überlegungen zu Hohlmaßsteinen und die Vorstellung eines ikonographisch herausfordernden Weihreliefs.

Mehr Informationen
Reihe Asia Minor Studien
ISBN 9783774942370
Erscheinungsdatum 28.04.2020
Genre Geschichte/Altertum
Verlag Habelt, R
Herausgegeben von Wulf Raeck, Axel Filges, Ibrahim Hakan Mert
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post