Naturwissenschaftliche Bildung im Elementar- und Primarbereich

Zum naturwissenschaftlichen Denken mit Kindern im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
313 Seiten, Buch
€ 47.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe klinkhardt forschung
ISBN 9783781521483
Erscheinungsdatum 01.12.2016
Genre Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik
Verlag Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Ramsauer Weg 5 | DE-83670 Bad Heilbrunn
vertrieb@klinkhardt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Kinder an naturwissenschaftliches Denken heranzuführen, ist seit der Diskussion um „PISA 2000“ eine in der Elementarpädagogik neue und in der Sachunterrichtsdidaktik wiederentdeckte Zielsetzung. Sie wird von vielen Seiten gefördert und unterstützt. Bei der Aneignung naturwissenschaftlichen Denkens ist vor dem Hintergrund der Leitidee, Bildung an der Mitgestaltung einer nachhaltigen Entwicklung auszurichten, auch die Nützlichkeit eines solchen Denkens mit Kindern zu reflektieren.
Das zentrale Ergebnis der vorliegenden Arbeit besteht in dem Nachweis, dass die Frage, was naturwissenschaftliches Denken ausmacht, bisher nicht beantwortet ist.
Über einen systematischen Vergleich der grundlegenden Denkfiguren des europäischen und des chinesischen Denkens wird herausgearbeitet, welche spezifischen kognitiven Hilfsmittel in der Entstehung neuzeitlichen naturwissenschaftlichen Denkens entfaltet wurden. Aufgrund einer Reanalyse empirischer Arbeiten werden Vorschläge dafür entwickelt, wie Kinder an naturwissenschaftliches Denken und die Reflexion seiner Vor- und Nachteile herangeführt werden können.

Mehr Informationen
Reihe klinkhardt forschung
ISBN 9783781521483
Erscheinungsdatum 01.12.2016
Genre Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik
Verlag Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Ramsauer Weg 5 | DE-83670 Bad Heilbrunn
vertrieb@klinkhardt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post