Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | klinkhardt forschung |
---|---|
ISBN | 9783781526259 |
Erscheinungsdatum | 15.02.2024 |
Genre | Pädagogik |
Verlag | Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG Ramsauer Weg 5 | DE-83670 Bad Heilbrunn vertrieb@klinkhardt.de |
Das Fragenstellen gilt als „besondere Weise der Kinder sich mit ihren Welterfahrungen auseinanderzusetzen“ (Konrad und Schultheis 2013, S. 96). Wie aber kann ein gelungener Umgang im Sinne eines entwicklungsförderlichen Elternhandelns mit den oft durchaus anspruchsvollen Kinderfragen gelingen? Und welche Bedeutung messen Eltern selbst Kinderfragen im Allgemeinen sowie den Fragen ihrer eigenen Kinder im Besonderen bei?
Mit diesen Fragen befasst sich die vorliegende Dissertationsstudie in einem qualitativ-explorativen Forschungsdesign. Im Ergebnis lassen sich vielfältige Umgangsformen und Reaktionen identifizieren, die als entwicklungsförderlich angesehen werden können.
Einerseits entspricht dies der durchaus hohen Bedeutung die Eltern dem kindlichen Fragenstellen beimessen, andererseits werden vielfältige Limitationen sowie Gelingensbedingungen eines entwicklungsförderlichen und kindgerechten Umgangs mit Kinderfragen deutlich.
Reihe | klinkhardt forschung |
---|---|
ISBN | 9783781526259 |
Erscheinungsdatum | 15.02.2024 |
Genre | Pädagogik |
Verlag | Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG Ramsauer Weg 5 | DE-83670 Bad Heilbrunn vertrieb@klinkhardt.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?