Grenzüberschreitender Biotopverbund

Handlungsansätze und Herausforderungen für Planung und Naturschutzpraxis
148 Seiten, Taschenbuch
€ 20.6
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Naturschutz und Biologische Vielfalt
ISBN 9783784340463
Erscheinungsdatum 01.08.2016
Genre Biologie/Ökologie
Verlag Landwirtschaftsvlg Münster
Herausgegeben von Bundesamt für Naturschutz
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Landwirtschaftsverlag GmbH
Hülsebrockstr. 2-8 | DE-48165 Münster
buch@lv.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Bundesnaturschutzgesetz sieht die Errichtung eines länderübergreifenden Biotopverbundes
vor. Seine Etablierung erfordert gut funktionierende Abstimmungsprozesse.
Dies gilt in besonderer Weise, wenn Biotopverbundstrukturen über nationale
Grenzen hinaus geschaffen werden sollen. In der Praxis stellt ihre Realisierung
immer noch eine Heraus forderung dar. Unterschiedliche politische Prioritäten,
gesetzliche Unterschiede, sprachliche und verwaltungstechnische Grenzen, aber zum
Teil auch fehlende persönliche Netzwerke der potenziellen Akteurinnen und Akteure
erschweren die Umsetzung solcher Projekte. Auch unterscheiden sich die Instrumente
der Landesplanung und des Naturschutzes sowie die Umsetzungspraxis in den
einzelnen Mitgliedsstaaten der EU zum Teil erheblich.
Vor diesem Hintergrund wurde auf Initiative des NABU-La ndesverbandes Nordrhein-
Westfalen ein Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben (E+E) an der nordrheinwestfälisch-
niederländischen Grenze umgesetzt. Ziel des vom Bundesamt für Naturschutz
maßgeblich geförderten Vorhabens war es, in vier Teilprojekten entlang der
Grenze geeignete Strukturen in der Landschaft zu schaffen bzw. zu entwickeln, die
zu einem grenzüber schreitenden Biotopverbund mit den Niederlanden beitragen.
Die praktische Umsetzung dieses E+E-Vorhabens wurde von zwei Arbeitsgruppen
der Universität Münster wissenschaftlich begleitet. Neben der naturschutzfachlichen
Bewertung der Zielerreichung der umgesetzten Maßnahmen lag ein besonderer
Fokus der wissenschaftlichen Begleitung dabei auf der Dokumentation und Evaluation
der Rahmenbedingungen, die die Umsetzung dieser Maßnahmen befördert bzw.
behindert haben. Ziel war es, die besonderen Bedingungen und Herausforderungen
solcher grenzüberschreitenden Biotopverbundvorhaben für Planung und Praxis herauszuarbeiten
und geeignete, übertragbare Schlussfolgerungen zu ziehen. Die Ergebnisse
dieses Vorhabens, mit einem Schwerpunkt auf den Erkenntnissen der wissenschaftlichen
Begleitung, werden in diesem Band vorgestellt.

Mehr Informationen
Reihe Naturschutz und Biologische Vielfalt
ISBN 9783784340463
Erscheinungsdatum 01.08.2016
Genre Biologie/Ökologie
Verlag Landwirtschaftsvlg Münster
Herausgegeben von Bundesamt für Naturschutz
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Landwirtschaftsverlag GmbH
Hülsebrockstr. 2-8 | DE-48165 Münster
buch@lv.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post