Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Naturschutz und Biologische Vielfalt
ISBN 9783784340579
Erscheinungsdatum 01.10.2017
Genre Biologie/Ökologie
Verlag Landwirtschaftsvlg Münster
Herausgegeben von Bundesamt für Naturschutz
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Landwirtschaftsverlag GmbH
Hülsebrockstr. 2-8 | DE-48165 Münster
buch@lv.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Seit der Einführung der Vogelschutzrichtlinie im Jahr 1979 stehen alle heimischen
wildlebenden Vogelarten auf dem Gebiet der Europäischen Union unter Schutz.
Um Fortschritte und Erfolge, aber auch Defizite bei der Umsetzung der Vogelschutzrichtlinie
feststellen zu können, wurden die Vorgaben für die Berichtspflicht nach
Art. 12 der Vogelschutzrichtlinie im Jahr 2011 von der Europäischen Kommission
überarbeitet. Erstmals waren daher mit dem Bericht 2013 nach Art. 12 der Vogelschutzrichtlinie
Informationen zum Netz der Europäischen Vogelschutzgebiete und Daten
zur Bestandssituation der Vogelwelt abzugeben. Für die Vogelarten, die Anlass zur
Ausweisung Europäischer Vogelschutzgebiete waren – sogenannte Triggerarten –,
wurden zusätzlich Gefährdungen und Erhaltungsmaßnahmen berichtet.
In diesem Buch wird das Vorgehen bei der Berichterstellung dargestellt und die
Methoden zur Aufbereitung der Berichtsdaten werden dokumentiert.
Die zentrale
Rolle der vorwiegend ehrenamtlich erhobenen Monitoringdaten wird herausgearbeitet.
Der Band enthält darüber hinaus ausgewählte
Analysen des nationalen Vogelschutzberichts
und des EU-Gemeinschaftsberichts.
Übersichtstabellen dokumentieren – in dieser Form erstmalig – die umfassenden
Informationen
zu den Vogelarten in Deutschland:
- Listen zum Vorkommensstatus von Brut- und Rastvögeln
- Bestandsgrößen heimischer Brutvogelarten und überwinternder Wasservögel
- Bestandstrends von Brutvögeln über 12 und 25 Jahre für Deutschland und die
Bundesländer
- Bestandstrends überwinternder Wasservögel über 12 und 25 Jahre
- Aktuelle Größe und Trends der Verbreitungsgebiete der Brutvögel
- Bestandsgrößen der Triggerarten innerhalb der Europäischen Vogelschutzgebiete
- Beeinträchtigungen und Gefährdungen sowie Erhaltungsmaßnahmen von Triggerarten
Das Buch wird mit einer umfangreichen Quellendokumentation und einem Ausblick
auf die Weiterentwicklung der Berichterstellung abgerundet.

Mehr Informationen
Reihe Naturschutz und Biologische Vielfalt
ISBN 9783784340579
Erscheinungsdatum 01.10.2017
Genre Biologie/Ökologie
Verlag Landwirtschaftsvlg Münster
Herausgegeben von Bundesamt für Naturschutz
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Landwirtschaftsverlag GmbH
Hülsebrockstr. 2-8 | DE-48165 Münster
buch@lv.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post