Lord Palmerston und die Einigung Deutschlands

Die englische Politik von der Paulskirche bis zu den Dresdner Konferenzen (1848-1851)
160 Seiten, Taschenbuch
€ 20.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786813842
Erscheinungsdatum 01.01.1961
Genre Geschichte/Neuzeit bis 1918
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit den Revolutionen von 1848 endet die Übergangsphase zwischen dem immer noch zum 18. Jahrhundert gehörenden „Regency“ und dem neuen, mehr bürgerlichen Jahrhundert, das die junge Königin Victoria eröffnet. Es ist die britische Außenpolitik in den letzten Jahren dieser Übergangsphase, an der Gillesen interessiert ist. Sein Werk ist vor allem eine Erzählung, die einfache Beschreibung besagter Außenpolitik gegenüber Deutschland in den unruhigen Jahren der Paulskirche, der preußischen Unionsbewegung und der Dresdner Konferenzen, die 1851 zu einer vorläufigen Restauration des Deutschen Bundestages in Frankfurt führten. Die Darstellung wird bewusst auf eine Innenansicht der britischen Außenpolitik beschränkt; sie nimmt die Perspektive der britischen Staatsmännern und Diplomaten ein, mitsamt allen Irrtümern, Kurzsichtigkeiten und Voreingenommenheiten des zeitgenössischen Urteils. In ihrem Rahmen gelingt Gillesen die Widerlegung der These, die deutsche Einheit 1848 oder 1849 hätte in jedem Falle noch mit einem europäischen Krieg erkauft werden müssen, da fremde Mächte sie zu verhindern gesucht hätten, wären die Deutschen mit den Schwierigkeiten der Einigung im eigenen Land fertiggeworden.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786813842
Erscheinungsdatum 01.01.1961
Genre Geschichte/Neuzeit bis 1918
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post