Die Idee des Föderalismus im Jahrzehnt der deutschen Einigungskriege

Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Modells der amerikanischen Verfassung für das deutsche politische Denken
164 Seiten, Taschenbuch
€ 21.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786813934
Erscheinungsdatum 01.01.1965
Genre Geschichte/Neuzeit bis 1918
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In Deutschland wie den USA bestand bereits vor dem Untersuchungszeitraum der sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts eine ganz spezifische Form des Föderalismus in der Theorie und Praxis. Um vorhandene Übereinstimmungen oder Einflüsse herauszuarbeiten, geht Rudolf Ullner zunächst darauf ein, welche Voraussetzungen gegeben waren, um die amerikanische Spielart der Föderalismus-Idee in Deutschland wirksam werden zu lassen. Wenn auch eine umfassende Rezeption des amerikanischen Föderalismus kaum zu erwarten war, wäre sie doch nicht unmöglich oder von vornherein auszuschließen gewesen. Angesichts des verhältnismäßig geringen Austauschs politischer Ideen und Erfahrungen zwischen Deutschland und den USA konzentriert sich Ullner auf die Frage, inwieweit etwa gegebene Rezeptionen ausreichten, um die deutsche Föderalismus-Idee wesentlich zu formen. So arbeitet er heraus, ob der Föderalismus in Deutschland der besonderen politischen Entwicklung in den sechziger Jahren unterworfen oder vielmehr imstande war, sich Anregungen von außen her zu öffnen und diese ohne Wesensverlust in sich aufzunehmen und zu verwerten.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786813934
Erscheinungsdatum 01.01.1965
Genre Geschichte/Neuzeit bis 1918
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post