Friedrich von Holstein

Ein Mitarbeiter Bismarcks
188 Seiten, Taschenbuch
€ 24.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786813972
Erscheinungsdatum 01.01.1966
Genre Geschichte/Neuzeit bis 1918
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Nachdem mit der Veröffentlichung des Holstein-Nachlasses eine Fülle an ausgedehntem neuen Quellenmaterial zugänglich wurde, unternimmt es Günter Richter auf Grundlage der zahlreichen Briefe, die Holstein an die Familie Bismarck sendete, den Komplex der vielschichtigen, oft bis zur Verwirrung komplizierten Beziehungen Holsteins zu Bismarck neu zu beleuchten. Diese Briefe, die Holstein als intimen Freund der Familie zeigen, dienen unter anderem einer Offenlegung seiner diplomatischen Methode, seines politischen Stils, der stark vom Persönlichen und Personalpolitischen beeinflusst war. Sein umfangreiches Informationsnetz, das von den einzelnen deutschen Botschaften bis in ausländische Ministerien reichte und die verschiedensten gesellschaftlichen Schichten durchdrang, nutzte Holstein, um Kombinationen der großen Politik in die Phase ihrer ersten Bewegung zu setzen, und zwar innen- wie außenpolitisch. Dieser persönliche Stil erlaubte es ihm trotz seiner relativen subalternen Stellung, die Politik des Kanzlers zu unterstützen. Obgleich sein Verhalten dabei häufig recht problematisch war, lässt sich die „Graue Eminenz“ der Wilhelmstraße somit entgegen der vielfach vertretenen landläufigen Ansicht als Mitarbeiter Bismarcks bezeichnen.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786813972
Erscheinungsdatum 01.01.1966
Genre Geschichte/Neuzeit bis 1918
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post