Untersuchungen zur Geschichte der Reformation in der ehemaligen freien Reichsstadt Dinkelsbühl

72 Seiten, Taschenbuch
€ 9.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786814207
Erscheinungsdatum 01.01.1971
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Enger, als es bislang möglich war, wird die Reformationsgeschichte mit den politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Verhältnissen verknüpft. Auf eine Betrachtung der Anfangsphase der Reformation in Dinkelsbühl, die von 1523 bis 1525 währte und von einer raschen Ausbreitung der reformatorischen Volksbewegung gekennzeichnet war, in deren Zug recht früh ein evangelischer Pfarrer berufen sowie durch den Rat eine evangelische Ordnung für die Geistlichkeit erlassen wurde, folgt die Untersuchung einer daran anschließenden Übergangsphase (1525–1534), in der die einmal eingesetzte Entwicklung trotz eines vorübergehenden Rückschlags infolge des Bauernkriegs fortdauerte und sich weite Teile der Bürgerschaft zur lutherischen Lehre bekannten. Die Entscheidung des Stadtregiments für die Reformation läutet 1534 die finale Phase ein, während der es bis 1546 zum Aufbau des evangelischen Kirchenwesens kam. Neben diesen drei Phasen wird eine Reihe an Einzelproblemen näher in den Fokus gerückt, so etwa die Rolle, die die Reformation für das politisch-sozialen Gefüge der Stadt spielte, die Rückwirkungen der äußeren Politik auf den Gang der Reformation selbst oder auch das Verhältnis des Rats und der Geistlichen zur ihr.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786814207
Erscheinungsdatum 01.01.1971
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post