Eugen Richter

Der entschiedene Liberalismus in wilhelminischer Zeit 1871 bis 1906
264 Seiten, Taschenbuch
€ 34
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786814337
Erscheinungsdatum 01.01.2001
Genre Geschichte/Neuzeit bis 1918
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Inwiefern war das letztliche Scheitern von Eugen Richters politischer Arbeit innerhalb seines ideologischen Konzeptes mitangelegt und wäre daher nur durch die Modifizierung des theoretischen Ansatzes eine praktische Veränderung der von ihm selbst angestrebten Ergebnisse zu erreichen gewesen? Inwiefern war Richter als bestimmender Ideenträger des entschiedenen Liberalismus innerhalb der Strukturen (also dem System sozialer Abhängigkeiten und Kopplungen) des Bürgertums nach 1848 mit seinem doktrinären Konzept Gefangener nicht nur seines Systems, sondern eines Systems, in dem er mit denselben Momenten scheiterte, durch die er zunächst Einfluss gewonnen hatte?
Entlang dieser beiden Fragen unternimmt Ina Susanne Lorenz’ Monografie den Versuch, Ereignisse ihrem geschichtlichen Problemcharakter nach durchsichtig zu machen, wobei sich an der Repräsentationsfigur Eugen Richter Entwicklungen und Programme der politisch-sozialen Geschichte ablesen lassen. Auf seine Einordnung in die strukturgeschichtlich bedingten Entwicklungen des Liberalismus in Deutschland von 1830 bis zur Gründung der Fortschrittspartei 1861 sowie der liberalen Parteien bis in die Vorzeit des Ersten Weltkriegs folgt eine Darstellung der entscheidenden Geschehnisabläufe und Problemstellungen aus dem Leben Richters und seiner 35-jährigen Parlamentsarbeit. Zuletzt wird auf seine ausgedehnte publizistische Tätigkeit zurückgegriffen, um Politik als Emanation von Theorie zu analysieren.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786814337
Erscheinungsdatum 01.01.2001
Genre Geschichte/Neuzeit bis 1918
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post