Stadt, Recht und Krone

Französische Städte, Königtum und Parlement im späten Mittelalter
816 Seiten, Mehrteiliges Produkt
€ 111.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786814689
Sprache Französisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 22.07.2002
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Krieg, Gefangenschaft oder Regierungsunfähigkeit beeinträchtigen die Handlungsfähigkeit der französischen Könige des Spätmittelalters. Sie beeinflussen das Verhältnis zu den Städten und vergrößern die Bedeutung der entstehenden Institutionen. Die Folgen zeigen sich in Eingriffen der Krone in die Verfassung der Städte, bei der Lösung der gemeinsamen Aufgabe der Verteidigung, aber auch in der Artikulation städtischer Interessen gegenüber der Krone.
Städtische Prozesse vor dem Parlement von Poitiers (1418-1436) spiegeln zeitgenössische "Verfassungsvorstellungen" und das Selbstverständnis der Parteien wider. Neben kontroversen Diskussionen zu wichtigen Grundfragen der städtischen Verfassung ermöglichen sie einen Einblick in das Alltagsleben und das Funktionieren eines mittelalterlichen Gerichts.

[Traduction du titre: La ville, le droit et la couronne: villes françaises, royauté et Parlement au bas Moyen Age]

La guerre, la captivité et l'incapacité de régner constituent des obstacles considérables à la marge de manœuvre des rois français du bas Moyen Age. Ces facteurs jouent un rôle important dans le cadre des rapports de la royauté avec les villes et ils renforcent le poids des institutions naissantes. Les conséquences de cette situation se traduisent également par des ingérences de la couronne dans la constitution et les affaires internes des villes et par la solution de la tâche commune de la défense. De même, elles ont des répercussions sur l'argumentation des villes dans la sauvegarde de leurs intérêts envers la royauté. Les procès menés par les villes devant le Parlement de Poitiers (1418-1436) représentent un miroir de la "pensée constitutionnelle" du temps et de la perception de soi-même des parties. En même temps, ils permettent un coup d'œil à la vie quotidienne du Moyen Age et au fonctionnement d'un tribunal médiéval.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786814689
Sprache Französisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 22.07.2002
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post