Jenseits der Topik

Die karolingische Herrscherbiographie
306 Seiten, Hardcover
€ 47.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786814832
Erscheinungsdatum 01.09.2004
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die karolingische Herrscherbiographie mit ihrem wohl bekanntesten Vertreter, dem Biographen Karls des Großen Einhart, steht einerseits in einer seit der Antike vorgeprägten Tradition der literarischen Würdigung und Beschreibung einer herausragenden Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Andererseits wurde im neunten Jahrhundert das Genre in mehrfacher Hinsicht gleichsam neu belebt und es entstanden Werke ganz unterschiedlicher Ausformung. Die vorliegende Studie zeigt auf, wie heterogen und zugleich zeitspezifisch Wahrnehmungsformen und Darstellungsstrategien frühmittelalterlicher Biographen beschaffen waren. Im Wechselverhältnis von "egologischer" und "allgemeiner Perspektive des Kollektivs" (H.-G. Soeffner) werden Modi der literarischen Inszenierung und historischen Vergegenwärtigung von Personen sichtbar, die durchaus als individualisierend anzusprechen sind. Entgegen einer realistisch-naturalistischen oder typisierend-topischen Herangehensweise fragt diese Arbeit freilich nach Formen der Überführung und Modellierung von Formationsstrukturen und Aussagen bestimmter Werke in jeweils neuen Zusammenhängen, es geht ihr mithin um die diskursive Verflechtung und Kontextualisierung sprachlicher Konstrukte und damit um die individualisierende Gestaltungskompetenz frühmittelalterlicher Autoren jenseits eines rein positivistischen Quellenverständnisses.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786814832
Erscheinungsdatum 01.09.2004
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post