Die Politik der fränkischen Reichsstände auf den Reichstagen von 1521–1555

299 Seiten, Hardcover
€ 47.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786814870
Erscheinungsdatum 01.10.2006
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Reichstage der frühen Neuzeit wurden seit dem 19. Jahrhundert intensiv erforscht. Dabei interessierten vor allem die religionspolitischen Verhandlungen und Ergebnisse. Seit den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde das Augenmerk in den Untersuchungen auch auf die innere Verfasstheit der Reichstage gelegt. Doch die Anregung Albrecht Pius Luttenbergers, die Verhandlungsstrategien und die personellen Konstellationen im Rahmen der Reichstagsforschung stärker zu hinterfragen, hat bisher wenig Widerhall gefunden. Deshalb nimmt die vorliegende Untersuchung für den Kreis der sechs großen frän kischen Reichsstände – die geistlichen Reichsfürsten Bamberg, Würzburg und Eichstätt, die weltlichen Reichsfürsten von Brandenburg-Ansbach/- Kulmbach und die Reichsstadt Nürnberg – diese Anstöße auf. Dabei bestimmen zwei große Komplexe die Untersuchung: erstens die Position der fränkischen Stände innerhalb der Reichstagsverhandlungen und zweitens die handelnden Akteure. Zeitlich begrenzt wird die Arbeit durch die Regierungszeit Kaiser Karls V. Im ersten Teil der Arbeit werden die Schwerpunkte der fränkischen Reichstagsverhandlungen deutlich: die Konfessionsstreitigkeiten, die Bewilligung von Hilfen im Kampf gegen das osmanische Heer und die Behebung der Folgen des zweiten Markgräfl erkrieges (1552–1554). Im zweiten Teil finden sich prosopographische Untersuchungen zu den Reichstagsgesandten der sechs großen fränkischen Reichsstände.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786814870
Erscheinungsdatum 01.10.2006
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post