Walther Rathenau als Politiker der Weimarer Republik

351 Seiten, Hardcover
€ 52.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786814900
Erscheinungsdatum 01.04.2007
Genre Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Es gibt schon zahlreiche Untersuchungen über die Außenpolitik in den Anfangsjahren der Weimarer Republik, speziell über die Rapallo-Politik, aber in keiner ist Walther Rathenau als Politiker unter den damaligen innen- und außenpolitischen Bedingungen so genau, zusammenhängend und schlüssig dargestellt worden wie in der vorliegenden Monographie. Der Verfasser untersucht die besonderen Voraussetzungen des schriftstellernden Industriellen Rathenau, seine organisatorische Tätigkeit im Ersten Weltkrieg und das „lange Orientierungsjahr 1919“, um dann überzeugend herauszuarbeiten, wie er seit 1920 für seine politische Aufgabe umlernte und ein praktisch vorgehender „Vernunftrepublikaner“ wurde. Die einzelnen Stationen kommen prägnant heraus: seine Sonderstellung in der Deutschen Demokratischen Partei, das komplizierte Verhältnis zu dem Reichskanzler Wirth, der Umschwung im Oktober 1921 mit Rathenaus nüchterner Haltung zur Oberschlesienfrage, dann das Rapallo-Problem. Insgesamt kann man von einem neuen, auch neu fundierten, aber dabei erfreulich unbefangenen Zugriff auf ein altes, belastetes Thema sprechen. Der Vertreter einer jüngeren Generation leistet das in klarem, gut lesbarem Stil und zeigt zugleich, dass damit die problematischen Verhältnisse der Weimarer Anfangsjahre durchaus nicht simplifiziert werden und eine schwierige Persönlichkeit wie Rathenau neu gewürdigt wird.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786814900
Erscheinungsdatum 01.04.2007
Genre Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post