Reges geminati – Die „Gegenkönige“ in der Zeit Heinrichs IV.

506 Seiten, Hardcover
€ 71
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786815013
Erscheinungsdatum 01.03.2012
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Als „Gegenkönig“ bezeichnet die Forschung bis heute gemeinhin den in förmlicher Königswahl bestellten Rivalen eines Herrschers, der in den Auseinandersetzungen um den Thron letztendlich unterlag. Ein vergleichender, die zeitgenössischen Stimmen ernst nehmender Blick auf die vielfältigen Entwicklungen und Bedingungsfaktoren des Phänomens in der Geschichte des mittelalterlichen römisch-deutschen Reiches fördert jedoch ganz andere Einsichten zutage. So wird etwa deutlich, dass die Zeitgenossen kein sicheres Instrumentarium zur Hand hatten, einen „König“ reichsweit und konsensfähig vom „Gegenkönig“ zu unterscheiden. Erst in der nachträglichen Bewertung durch den modernen Historiker wird der Sieger im Kampf um die Macht zum legitimen Throninhaber, sein unterlegener Kontrahent zum illegitimen „Gegen“-Kandidaten. Anhand der besonders aussagekräftigen Fälle von Thronkonkurrenz zur Zeit Heinrichs IV. († 1106), die mit den Namen Rudolf von Rheinfelden, Hermann von Salm und den Söhnen Heinrichs IV., Konrad und Heinrich V., verbunden sind, beleuchtet die Studie detailliert die verschiedenen Facetten „gegenköniglicher“ Herrschaft. In einem zweiten Teil werden die an den Einzelfällen gewonnenen Erkenntnisse diachron und systematisch in die Gesamtzusammenhänge mittelalterlicher Königsherrschaft eingeordnet.

Mehr Informationen
Reihe Historische Studien
ISBN 9783786815013
Erscheinungsdatum 01.03.2012
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Matthiesen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2 | DE-25813 Husum
kontakt@verlagsgruppe.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post