Über den Lehrer

De magistro. Zweisprachige Ausgabe
189 Seiten, Hardcover
€ 30.9
-
+
Lieferbar in 18 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Philosophische Bibliothek
ISBN 9783787307487
Sprache Deutsch, Latein
Erscheinungsdatum 01.08.1988
Genre Philosophie/Mittelalter
Verlag Meiner, F
Vorwort Heinrich Pauli
Übersetzung Gabriel Jüssen
Übersetzung Gabriel Jüssen, Gerhard Krieger, Jakob Hans Josef Schneider, Gerhard Krieger, Jakob Hans Josef Schneider
LieferzeitLieferbar in 18 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Lehrer ist für Thomas von Aquin (1225-1274) eine Person, die – selbst im Besitz von Erkenntnis – einem anderen zu seiner eigenen oder einer weitergehenden Erkenntnis verhilft, und zwar so, dass der andere selbständig das erkennt, was es zu erkennen gilt. Lehre ist damit eine Tätigkeit, die es dem anderen ermöglicht, vollziehendes Subjekt von Erkenntnis zu werden und auf diesem Wege zugleich Selbsterkenntnis zu erlangen. Um sein Ziel zu erreichen, das heißt, um dem Schüler das selbständige Erkennen, das Lernen heißt, zu ermöglichen, stehen dem Lehrer zwei Wege offen: die mündliche Unterweisung, und sie ist für Thomas die vorzügliche Form der Lehre, und die augenfällige Demonstration. Für das Verständnis dessen, was Lehren und Lernen bedeutet, kommt es aber weniger auf diese zwei Wege an, als darauf, wie auf dem einen und auf dem anderen Wege die geistige Eigenaktivität des Lernenden erreicht wird, die ihm das Lernen ermöglicht.

Dieser Ansatz steht quer zu dem, was heute Didaktik genannt und als Didaktik gepriesen wird – und ist gerade darum (man bedenke: es handelt sich um einen Text aus dem Mittelalter!) höchst aktuell: Lehre ist nur dann erfolgreich und sinnvoll, wenn sie den Lernenden dazu motiviert, aus eigenem Interesse lernen zu wollen.

Die Ausgabe bietet den vollständigen Text der Quaestio XI (Über den Lehrer) aus den »Quaestiones disputatae de veritate« und – ergänzend – den ersten der vier Artikel der »Summa theologiae, Teil 1, Quaestio 117« in einer parallelgeführten lateinisch-deutschen Edition mit einer sachgerechten Einleitung und einem umfassenden Kommentar.

Mehr Informationen
Reihe Philosophische Bibliothek
ISBN 9783787307487
Sprache Deutsch, Latein
Erscheinungsdatum 01.08.1988
Genre Philosophie/Mittelalter
Verlag Meiner, F
Vorwort Heinrich Pauli
Übersetzung Gabriel Jüssen
Übersetzung Gabriel Jüssen, Gerhard Krieger, Jakob Hans Josef Schneider, Gerhard Krieger, Jakob Hans Josef Schneider
LieferzeitLieferbar in 18 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post