Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Philosophische Bibliothek |
---|---|
ISBN | 9783787344369 |
Erscheinungsdatum | 05.04.2023 |
Genre | Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert |
Verlag | Meiner, F |
Herausgegeben von | Bernd Ludwig |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Dieses Set bietet die Bände Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre und Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre von Immanuel Kant, die der Königsberger Philosoph 1797 zur Rechts- bzw. Tugendlehre als »Metaphysik der Sitten« veröffentlichte.
Die Metaphysischen Anfangsgründe der Rechtslehre leisten einen wichtigen Beitrag zur neuzeitlichen Rechts- und Staatsphilosophie, denn Kant entwickelt in diesem Band eine erfahrungsunabhängige (metaphysische) Theorie bezüglich der normativen Prinzipien von Recht und Staat. Sie beginnt mit einem angeborenen und unveräußerlichen Menschenrecht und geht dann zu den Institutionen des Eigentums und des Rechtsstaates über.
Obwohl die Tugendlehre bei ihrer Veröffentlichung weitestgehend unbeachtet blieb, entfaltet ihr revolutionär neuer Tugend-Begriff (der Gedanke von Pflichten gegen andere und gegen sich selbst, eine Auseinandersetzung mit »Liebespflichten« sowie mit Achtung und Würde) seit einiger Zeit eine zunehmende Wirkung in der Forschung.
Reihe | Philosophische Bibliothek |
---|---|
ISBN | 9783787344369 |
Erscheinungsdatum | 05.04.2023 |
Genre | Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert |
Verlag | Meiner, F |
Herausgegeben von | Bernd Ludwig |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?