Rosalinde hat Gedanken im Kopf

96 Seiten, Hardcover, ab 6 bis 8 Jahre
€ 10.3
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783789104633
Erscheinungsdatum 26.09.2016
Genre Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
Verlag Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Empf. Lesealter ab 6 bis 8 Jahre
Illustrationen Franziska Harvey
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Max-Brauer-Allee 34 | DE-22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Die aufgeweckte und neugierige Rosalinde hat ein Loch im Socken, einen Verband ums Knie und einen Marienkäfer in der Hand und stürmt damit durch das Leben. Rosalindes Kopf ist voller Gedanken – geheime, freudige und mutige Ideen begleiten sie, während sie davon träumt, Kapitänin oder Pilotin zu werden. Doch als ihr Freund Fredi behauptet, dass solche Träume für ein Mädchen zu mutig seien, beweist Rosalinde, dass sie viel mehr als nur Flausen im Kopf hat. Nöstlingers Buch ist eine Erzählung über Mut, Träume und das Recht, unabhängig vom Geschlecht, große Ziele zu verfolgen. Die liebenswert-eigensinnige Heldin zeigt, dass Mut keine Frage des Geschlechts ist und inspiriert junge Leserinnen und Leser, an sich selbst zu glauben.


  • Von einer preisgekrönten Autorin: Geschrieben von Christine Nöstlinger, einer anerkannten Kinderbuchautorin, die für ihre tiefgründigen und gleichzeitig unterhaltsamen Geschichten bekannt ist.
  • Starke weibliche Hauptfigur: Rosalinde ist ein Vorbild für Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein, das Mädchen ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen.
  • Wichtige Botschaften: Das Buch behandelt Themen wie Selbstvertrauen, Mut und das Überwinden von Geschlechterstereotypen in einer für Kinder verständlichen Weise.
  • Fesselnde Erzählweise: Die humorvolle und einfühlsame Darstellung macht das Buch zu einem Vergnügen für Vorlesestunden und zum Selbstlesen.
  • Bildungswert: Ideal für pädagogische Zwecke in Kindergärten, Schulen und zu Hause, um wichtige Lebenslektionen zu vermitteln.
  • Hochwertige Illustrationen: Begleitet von ansprechenden Bildern, die die Geschichte lebendig machen und die Fantasie der Kinder anregen.
  • Ideal als Geschenk: Perfekt geeignet als Geschenk für Mädchen ab 6 Jahren, die beginnen, die Welt um sich herum zu hinterfragen und eigene Träume zu entwickeln.

  • Mehr Informationen
    ISBN 9783789104633
    Erscheinungsdatum 26.09.2016
    Genre Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
    Verlag Verlag Friedrich Oetinger GmbH
    Empf. Lesealter ab 6 bis 8 Jahre
    Illustrationen Franziska Harvey
    LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
    HerstellerangabenAnzeigen
    Verlag Friedrich Oetinger GmbH
    Max-Brauer-Allee 34 | DE-22765 Hamburg
    produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
    Über die Autorin

    Christine Nöstlinger, geboren 1936, zählt zu den bekanntesten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Für ihre Bücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Friedrich-Bödecker-Preis, dem Hans-Christian-Andersen-Preis und dem Astrid-Lindgren-Gedächtnis-Preis. Nöstlinger war drei Jahre alt, als der 2. Weltkrieg begann. In dem autobiografischen Roman "Maikäfer flieg" (1973), welcher 2016 verfilmt wurde, beschreibt sie eine Familiengeschichte aus dem Wien der Nachkriegszeit. Nach der Matura begann Nöstlinger ein Gebrauchsgrafik-Studium an der Akademie für Angewandte Kunst. 1957 heiratete sie und bekam ihre erste Tochter Barbara. Nach dem Scheitern erster Ehe ist sie mit dem Journalisten Ernst Nöstlinger verheiratet; ihre zweite Tochter Christiane wurde geboren. Christine Nöstlinger war zunächst für Tageszeitungen, Magazine und den ORF tätig. Ihre Karriere als Schriftstellerin startete mit dem Zeitgeist der 1968er Jahre entsprechenden Erfolg ihres ersten Kinderbuches "Die feuerrote Friederike". Es folgten weitere erfolgreiche Werke wie "Wir pfeifen auf den Gurkenkönig", "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" oder "Gretchen Sackmeier". Nöstlingers Lebenswerk entsprangen mehr als 150 Bücher. Das Durchbrechen sprachlicher und thematische Tabus sowie ihr nonchalanter Witz zeichnen die Autorin aus. Zuletzt war Christine Nöstlinger in Wien und im Waldviertel lebhaft. Sie verstarb am 18. Juni 2018 in Wien.

    Alle Bücher von Christine Nöstlinger
    Mehr Bücher von Christine Nöstlinger
    Alle Bücher von Christine Nöstlinger