Familie Flickenteppich 1. Wir ziehen ein

224 Seiten, Hardcover, ab 8 bis 10 Jahre
€ 14.4
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Familie Flickenteppich
ISBN 9783789109690
Erscheinungsdatum 22.07.2019
Genre Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
Verlag Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Empf. Lesealter ab 8 bis 10 Jahre
Illustrationen Anne-Kathrin Behl
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Max-Brauer-Allee 34 | DE-22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


In "Familie Flickenteppich" zieht die Protagonistin Emma mit ihrem alleinerziehenden Vater und Geschwistern in die Nummer 11 eines Mehrfamilienhauses, wo sie schnell die Vision einer großen, zusammenhaltenden Gemeinschaft entwickelt. Die Idee, dass jeder Nachbar Teil einer erweiterten Familie wird, nimmt rasch Gestalt an, wobei Oma Becker und Emmas Vater zentrale Rollen in diesem neuen Familienkonstrukt übernehmen. Der Zusammenhalt wird jedoch auf die Probe gestellt, als das Geheimnis um den zurückgezogen lebenden Grafen im Erdgeschoss die Neugier der Kinder weckt. Ihre gemeinsamen Anstrengungen, das Rätsel zu lösen, und die daraus resultierenden Abenteuer verstärken den Gemeinschaftssinn und zeigen, wie aus Fremden Familie werden kann.


Der Roman zeichnet sich durch eine warmherzige Erzählweise aus, die moderne Familienkonzepte sensibel und überzeugend thematisiert. Die Geschichten aus dem Alltag der Kinder und ihrer Nachbarn werden mit einem Mix aus Humor, Spannung und emotionalen Momenten verwebt, wodurch ein lebendiges Bild des Zusammenlebens in der Nummer 11 entsteht. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit der Autorin Stefanie Taschinski, ernste Themen wie das Fehlen einer Mutter einfühlsam und kindgerecht zu behandeln, ohne dabei die Leichtigkeit und den Optimismus der Erzählung zu verlieren.


  • Von der Bestsellerautorin Stefanie Taschinski ("Die kleine Dame"): Garantie für Qualität und packende Geschichten.
  • Liebevolle Verwebung von Kinderalltag und Familiengeschichte: Bietet sowohl Spannung als auch emotionale Tiefe.
  • Ideal für Fans der Kinder aus dem Möwenweg und Bullerbü: Spricht Leser*innen ab 8 Jahren an, die warmherzige und gemeinschaftliche Geschichten schätzen.
  • Auszeichnungen und positive Rezensionen: Gekürt als Buch des Monats und mit dem KIMI-Siegel ausgezeichnet, was für die hohe literarische Qualität spricht.
  • Behandelt moderne Familienkonzepte: Macht das Buch relevant und ansprechend für heutige junge Leser.
  • Vielschichtige Charaktere und authentische Emotionen: Bietet Identifikationspotenzial für Kinder und vermittelt wichtige Werte wie Zusammenhalt und Familiengefühl.
  • Einfühlsame Auseinandersetzung mit ernsten Themen: Zeigt Kindern, dass es in Ordnung ist, Gefühle zu haben und darüber zu sprechen.
  • Farbenfrohes und einladendes Cover-Design: Zieht die Aufmerksamkeit auf sich und verspricht eine Geschichte voller Herz und Humor.


  • Gelistet bei Antolin.


    Alle Bände der Reihe:


    Band 1: Wir ziehen ein
    Band 2: Wir haben was zu feiern
    Band 3: Wir machen Ferien
    Band 4: Wir freuen uns auf Weihnachten


     


    Mehr Informationen
    Reihe Familie Flickenteppich
    ISBN 9783789109690
    Erscheinungsdatum 22.07.2019
    Genre Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
    Verlag Verlag Friedrich Oetinger GmbH
    Empf. Lesealter ab 8 bis 10 Jahre
    Illustrationen Anne-Kathrin Behl
    LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
    HerstellerangabenAnzeigen
    Verlag Friedrich Oetinger GmbH
    Max-Brauer-Allee 34 | DE-22765 Hamburg
    produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
    FALTER-Rezension

    „Wirklich das beste Kinderbuch des Jahres“

    Nina Horaczek in FALTER 51-52/2019 vom 18.12.2019 (S. 59)

    Die Buchhändlerin Franziska Schweizer präsentiert im Falter auch heuer wieder die besten Kinderbücher des Jahres

    Es war ein untypisches Kinderbuchjahr. Keine Monstermanie, keine Sachbuchschwemme, sondern einfach ein Jahr mit normalen, aber guten Kinderbüchern, die so unterschiedlich sind, dass kein Trend herauslesbar ist. Guten Lesestoff zum ­Unter-den-Christbaum-Legen gibt es aber auch heuer ausreichend, findet die Kinderbuchhändlerin Franziska Schweizer.

    Sie hat sich vor bald 30 Jahren auf Kinderbücher spezialisiert und betreibt in der Neulerchenfelder Straße 41 in Wien-Ottakring die Buchhandlung „Pippilotta Kinderbuch“. Für den Falter lässt sie das Kinderbuchjahr 2019 Revue passieren.

    Eine ungewöhnliche Familie

    Eine Buchempfehlung für Kinder, die schon gerne selbst lesen. Hier hat sich die Mutter einen Traum verwirklicht und ist nach Australien ausgewandert, und der Vater zieht mit den drei Kindern in ein neues Haus. Da ist die böse alte Frau Becker, die den Kindern so auf die Nerven geht, aber auch das lesbische Paar, das im selben Haus lebt und auch die etwas verhuschte, sympathische Alleinerzieherin. „Mit viel Witz schaffen es die Kinder, dass am Ende das ganze Haus zu einer Familie wird“, erzählt Schweizer. „Ein total liebes Buch, das zeigt, dass Familie nicht Mutter, Vater, Kind sein muss.“

    weiterlesen