Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Bayerische Geschichte |
|---|---|
| ISBN | 9783791728193 |
| Erscheinungsdatum | 15.03.2018 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien |
| Verlag | Pustet, F |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Verlag Friedrich Pustet Gutenbergstraße 8 | DE-93051 Regensburg verlag@pustet.de |
In Rothenburg ob der Tauber ist bis heute die Legende von Heinrich Toppler lebendig, dem Bürgermeister, der gegen Ende des 14. Jahrhunderts aus dem verschlafenen Städtchen einen Stadtstaat machte, verbündet mit König Wenzel und mit den Juden der Stadt. Wer war dieser Mann, der vom Gastwirtssohn zum „König von Rothenburg“ aufstieg? – Und das zu einer Zeit, in der Bauern- oder Handwerkersöhne grundsätzlich Hof und Werkstatt zu übernehmen hatten. Nach geradezu kriminalistischen Recherchen in den Archiven von Rothenburg, Nürnberg, Würzburg und Prag hat E. W. Heine den „Fall Toppler“ neu aufgerollt und liefert überzeugende Beweise dafür, dass die Legende um Toppler und seine grausame Ermordung in manchen Punkten korrigiert werden muss. Die Rekonstruktion dieser Lebensgeschichte wird zur Rekonstruktion der ganzen Zeit.
| Reihe | Bayerische Geschichte |
|---|---|
| ISBN | 9783791728193 |
| Erscheinungsdatum | 15.03.2018 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien |
| Verlag | Pustet, F |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Verlag Friedrich Pustet Gutenbergstraße 8 | DE-93051 Regensburg verlag@pustet.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?