Wendemanöver

Beiträge zum Werk Richard Wagners. Mit literarischen Texten von Felicitas Hoppe, Johann Lippet und Richard Wagner
208 Seiten, Taschenbuch
€ 25.7
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München
ISBN 9783791730219
Erscheinungsdatum 03.12.2018
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Pustet, F
Herausgegeben von Enikö Dácz, Christina Rossi
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Friedrich Pustet
Gutenbergstraße 8 | DE-93051 Regensburg
verlag@pustet.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dieser Band geht auf eine Temeswarer Germanistiktagung
im Jahr 2016 zurück. Die Beiträge widmen
sich Richard Wagners lyrischem, erzählerischem
und essayistischem Werk in seiner weiten zeitlichen
Dimension, ästhetischen Bandbreite und narrativen
Vielgestaltigkeit. Wagner, der sich als Angehöriger der
deutschen Minderheit in Rumänien früh mit einer
avancierten, engagierten Literatur als kritischer
Querdenker positioniert, hat sich seit seiner Ausreise
nach Berlin im Jahr 1987 in die Mitte des deutschen
Literaturbetriebs geschrieben. Das OEuvre des Schriftstellers
liefert zahlreiche Beispiele dafür, wie Literatur
Räume vermessen kann und Migration auch innerhalb
einer Kultur Zwischenräume erzeugt, in denen
das Individuum sich selbst und seine Sprache neu
finden muss.

Mehr Informationen
Reihe Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München
ISBN 9783791730219
Erscheinungsdatum 03.12.2018
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Pustet, F
Herausgegeben von Enikö Dácz, Christina Rossi
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Friedrich Pustet
Gutenbergstraße 8 | DE-93051 Regensburg
verlag@pustet.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post