Konzepte des Kollektiven

Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
240 Seiten, Taschenbuch
€ 17.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Spiegelungen / Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
ISBN 9783791731698
Erscheinungsdatum 18.12.2020
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Pustet, F
Sonstige Mitwirkung Enikö Dácz
Sonstige Mitwirkung Florian Kührer-Wieslach, Angela Ilic, Tobias Weger
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Friedrich Pustet
Gutenbergstraße 8 | DE-93051 Regensburg
verlag@pustet.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Konzept deutscher „Volksgruppen“ außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachgebiets in Zentral-, Ost- und Südosteuropa führte zu sprachlichen Gruppenbenennungen für diese regionalen Entitäten. Die Autor*innen von Heft 2.20 der „Spiegelungen“ gehen zunächst der Analyse digitaler Sprachdaten zur Ermittlung von Begriffsgeschichten nach. Am Beispiel der „Buchenlanddeutschen“, der „Bessarabiendeutschen“, der „Galiziendeutschen“ und der „Karpatendeutschen“ werden sodann Konzepte des Kollektiven in Bezug auf die Deutschen in Südosteuropa untersucht.
Weitere wissenschaftliche Beiträge befassen sich unter anderem mit oberdeutschen Siedlungen in Transkarpatien und im Banat, mit dem thematischen „Netzwerk Mehrsprachigkeit“, dem Wörterbuch der ungarndeutschen Mundarten und mit einem Sonderfall aus dem Kontext der Nachkriegsdeportationen aus Ungarn in die UdSSR.

Mehr Informationen
Reihe Spiegelungen / Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
ISBN 9783791731698
Erscheinungsdatum 18.12.2020
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Pustet, F
Sonstige Mitwirkung Enikö Dácz
Sonstige Mitwirkung Florian Kührer-Wieslach, Angela Ilic, Tobias Weger
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Friedrich Pustet
Gutenbergstraße 8 | DE-93051 Regensburg
verlag@pustet.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post