Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Bayerische Geschichte |
|---|---|
| ISBN | 9783791732169 |
| Erscheinungsdatum | 20.05.2021 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien |
| Verlag | Pustet, F |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Verlag Friedrich Pustet Gutenbergstraße 8 | DE-93051 Regensburg verlag@pustet.de |
Georg von Reichenbach (1771-1826) war Artillerieoffizier, Unternehmer und hoher Staatsbeamter, vor allem aber der berühmteste bayerische Ingenieur seiner Zeit. In diesem Buch steht sein Wirken im Maschinen- und Werkzeugbau im Zentrum. Es wird aufgezeigt, wie eng dieser Bereich mit der militärischen Technik verbunden ist, in der Reichenbach gleichfalls herausragende Leistungen vorzuweisen hat. Dieser bisher nur wenig beachtete Teil seines Lebenswerkes wird hier erstmals angemessen und fachkundig vorgestellt, wobei auch der historische Hintergrund die erforderliche Berücksichtigung findet.
Anhand von Reichenbachs Tätigkeit werden so die engen Zusammenhänge und Wechselbeziehungen von technischem Fortschritt, militärischem Potenzial, wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und politischer Relevanz eines Staates anschaulich. Indem diese Darstellung deutlich macht, welch besonderen Stellenwert die Militärtechnik für die Industrialisierung Bayerns hatte, revidiert sie zudem das gängige Bild vom Agrarland Bayern.
| Reihe | Bayerische Geschichte |
|---|---|
| ISBN | 9783791732169 |
| Erscheinungsdatum | 20.05.2021 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien |
| Verlag | Pustet, F |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Verlag Friedrich Pustet Gutenbergstraße 8 | DE-93051 Regensburg verlag@pustet.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?