Transnationale Karpaten (II)

Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
256 Seiten, Taschenbuch
€ 17.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Spiegelungen / Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
ISBN 9783791732350
Erscheinungsdatum 15.12.2021
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Pustet, F
Sonstige Mitwirkung Enikö Dácz
Sonstige Mitwirkung Florian Kührer-Wielach, Angela Ilic, Tobias Weger
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Friedrich Pustet
Gutenbergstraße 8 | DE-93051 Regensburg
verlag@pustet.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Karpaten – jene Bergkette, die sich von Tschechien über die Slowakei, Ungarn, Polen, die Ukraine und Rumänien bis hin nach Serbien erstreckt – sind noch einmal wissenschaftlicher Schwerpunkt der "Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas". Wie auch das vorangegangene Heft hinterfragen die Beiträge die Karpaten-Narrative nach ihrer Funktion in ethnischen, nationalen und imperialen Identifikationsprozessen, beginnend im ausgehenden 19. Jahrhundert.
Betrachtet werden beispielhaft Begegnungen von Karpatenreisenden mit den Bewohnern der Region und ihre Rolle als Tourismuspioniere. Dem gängigen Narrativ der Berge als Geburtsort der rumänischen Seele wird rumänische Prosa der Zwischenkriegszeit als alternativer Karpaten-Diskurs gegenübergestellt. Und inwieweit etwa die Karpato-Ukraine als koloniales Konstrukt in der Tschechoslowakei gelten kann untersucht ein weiterer Beitrag.

In der aktuellen dramatischen Situation, in der sich mit Osteuropa der gesamte Westen befindet, wird der analytische Blick zurück und der interdisziplinäre Versuch kulturelle und nationale Identitäten zu verstehen umso bedeutsamer. Die Zeitschrift Spiegelungen versucht dazu ihren Beitrag zu leisten.

Mehr Informationen
Reihe Spiegelungen / Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
ISBN 9783791732350
Erscheinungsdatum 15.12.2021
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Pustet, F
Sonstige Mitwirkung Enikö Dácz
Sonstige Mitwirkung Florian Kührer-Wielach, Angela Ilic, Tobias Weger
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Friedrich Pustet
Gutenbergstraße 8 | DE-93051 Regensburg
verlag@pustet.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post