Zwischen 'Selbsthilfe' und 'Fremdsteuerung'

Zur politischen Geschichte der Deutschen in Rumänien in den 1930-Jahren
352 Seiten, Taschenbuch
€ 36
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München
ISBN 9783791735597
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 13.06.2025
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Pustet, F
Herausgegeben von Enikö Dácz, Florian Kührer-Wielach, Tobias Weger
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Friedrich Pustet
Gutenbergstraße | DE-93051 Regensburg
verlag@pustet.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Aus der Transformation der Machtverhältnisse zwischen den Imperien am Ende des Ersten Weltkriegs ging „Großrumänien“ hervor, in dessen Grenzen bisher disparate deutsche Gemeinschaften der „deutschen Minderheit in Rumänien“ zugerechnet wurden. Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus im Deutschen Reich verstärkten sich nationalistische Tendenzen unter den Deutschen in Rumänien. Die Beiträge dieses Bandes loten aus, in welchem Rahmen sich dieser Prozess abspielte und auf welchen gesellschaftlichen, regionalen und kulturellen Ebenen dieser Einfluss in den 1930er-Jahren spürbar wurde – zwischen Selbstorganisation und einer Patronage von Deutschland aus. Thematisiert werden unter anderem generationelle Fragen, kulturelle Emanationen, die Rolle der evangelischen Kirche, die Bedeutung der Frauen und unterschiedliche regionale Ausprägungen

Mehr Informationen
Reihe Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München
ISBN 9783791735597
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 13.06.2025
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Pustet, F
Herausgegeben von Enikö Dácz, Florian Kührer-Wielach, Tobias Weger
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Friedrich Pustet
Gutenbergstraße | DE-93051 Regensburg
verlag@pustet.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post