Heilige Gewänder - Textile Kunstwerke

Die Gewänder des Doms zu Brandenburg im mittelalterlichen und lutherischen Gottesdienst
140 Seiten, Hardcover
€ 20.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriften des Domstifts Brandenburg
ISBN 9783795417260
Erscheinungsdatum 31.12.2004
Genre Religion, Theologie/Christentum
Verlag Schnell & Steiner
Herausgegeben von Helmut Reihlen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Funktion der in Brandenburg erhaltenen liturgischen Gewänder im Gottesdienst und die Voraussetzungen ihrer Erhaltung bis zum heutigen Tage sind die Themen des Begleitbandes. Anweisungen zu den Gottesdiensten, die in den Brandenburger "Ordinarien" als Handschriften und Inkunabeln überliefert sind, machen deren Verwendung anschaulich. Die kunsthistorisch bedeutenden Stickereien der Brandenburger Gewänder weisen mitunter auf die Beziehungen zwischen Bischof und Domkapitel einerseits und weltlichen Landesherren in der Mark andererseits hin. Die Auswertung der Stickereien und der Stiftungsmotive lässt die Bedeutung des Bischofssitzes Brandenburg als geistiges und kulturelles Zentrum der Mark, auch im markgräflich-kurfürstlichen Programm der Stabilisierung der Landesherrschaft, erkennbar werden.

Die Reformation hat aus Gründen, die in den Beiträgen dieses Bandes erkennbar werden, die traditionellen Ausstattungen des christlichen Gottesdienstes nicht generell aufgegeben, sondern sie weiter gepflegt, dabei aber der symbolischen Überhöhung des Bildes und des Zeichens ein Ende gesetzt. Die Distanz, die von der Reformation gegenüber den Symbolen hergestellt wurde, und der Vorrang des Wortes schärften den Blick für die künstlerische und kunsthistorische Bedeutung des Brandenburger Schatzes und waren die Voraussetzung für die von Karl Friedrich Schinkel begonnene Musealisierung.

Die systematische Erfassung im Bestandskatalog regte die Beschäftigung mit der Funktion der Gewänder im mittelalterlichen Gottesdienst, ihren Stiftungszusammenhängen und den Bedingungen ihrer Erhaltung bis in die Gegenwart an. Die Verbindung von kunsthistorischer und landesgeschichtlicher Forschung bringt neue Einsichten, die in den acht Untersuchungen dieses Begleitbandes auch in der Absicht vorgestellt werden, einen Beitrag zu überregional vergleichenden Untersuchungen in kunst- und landesgeschichtlicher Perspektive zu bieten.

Mehr Informationen
Reihe Schriften des Domstifts Brandenburg
ISBN 9783795417260
Erscheinungsdatum 31.12.2004
Genre Religion, Theologie/Christentum
Verlag Schnell & Steiner
Herausgegeben von Helmut Reihlen
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post