Texte zur Philosophie (1938–1961)

384 Seiten, Taschenbuch
€ 178.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Karl Jaspers Gesamtausgabe
ISBN 9783796551529
Erscheinungsdatum 09.12.2024
Genre Philosophie
Verlag Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Herausgegeben von Oliver Immel
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Schwabe Verlag GmbH
Marienstraße 28 | DE-10117 Berlin
info@schwabeverlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

»Es ist unausweichlich, daß das Wahre selber heute in die Gestalt der Propaganda gelangen muß, um die Ohren der Menschen zu erreichen. Die große Aufgabe schaffenden Denkens ist daher die Erarbeitung der einfachen Gestalten des Wahren, damit es Widerhall findet in der jedem Menschen ursprünglich eigenen Vernunft.« Dieser Aufgabe widmete sich Jaspers trotz erheblichen Unbehagens an jeglicher Propaganda und dem damit verbundenen »Wagnis der Öffentlichkeit« wie kaum ein anderer Philosoph des 20. Jahrhunderts. Zeugnis hierfür sind neben großen öffentlichkeitswirksamen Publikationen 16 philosophische Aufsätze, Kongress- und Radiovorträge sowie Interviews aus dem Zeitraum von 1938 bis 1961, die in diesem Band erstmals gesammelt erscheinen. Das Themenspektrum des Bandes umfasst das Verhältnis von Wissenschaft und Philosophie, den Zusammenhang von Existenzphilosophie und Humanismus, die Aufgabe der Philosophie heute sowie Fragen der Bildung und Universität. Das Verbindungsglied der Texte bildet dabei ein Vernunft und Existenz verklammerndes Philosophieverständnis. Angesichts der Krise geistiger Weltorientierung und der Gefahr politischer Unfreiheit sieht Jaspers den Anspruch der Philosophie in der Ermöglichung grenzenloser Kommunikation und der Förderung einer »Umwendung« zur Vernunft. Das daraus erwachsende Vernunftethos soll dem Einzelnen einerseits zu einer Resistenz gegenüber ideologischen und widervernünftigen Fiktionen verhelfen und das Bewusstsein seiner Mitverantwortung für den Gang der menschlichen Dinge schärfen. Andererseits soll es eine »Bereitschaft zum Lesen der Chiffreschrift der Transzendenz« wecken, damit aus einem philosophischen Glauben heraus die Unbedingtheit des existentiellen Entschlusses als Maßstab sittlichen Handelns anerkannt und am Leitfaden eines »liebenden Kampfes« die »Kraft der Liebe« in die kommunikative Praxis eingebracht werden kann.

Mehr Informationen
Reihe Karl Jaspers Gesamtausgabe
ISBN 9783796551529
Erscheinungsdatum 09.12.2024
Genre Philosophie
Verlag Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Herausgegeben von Oliver Immel
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Schwabe Verlag GmbH
Marienstraße 28 | DE-10117 Berlin
info@schwabeverlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post