Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783796553011 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 10.03.2025 |
Genre | Philosophie/Mittelalter |
Verlag | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Schwabe Verlag GmbH Marienstraße 28 | DE-10117 Berlin info@schwabeverlag.de |
Die spätmittelalterlichen Quellen von und über den Philosophen Magnus Hundt sind aufschlussreich für das Universitäts- und Wissenschaftsverständnis seiner Zeit. Sie ermöglichen aber auch ein besseres Verständnis einer Universität der Gegenwart und bieten Ansatzpunkte für gegenwärtige universitäts- und wissenschaftspolitische Debatten. Der Autor geht von aktuellen gesellschafts- und hochschulpolitischen Fragestellungen aus, etwa dem Wunsch nach Vereindeutigung wissenschaftlicher Erkenntnisse, polemischem Antiakademismus, Krisen in der akademischen Selbstverwaltung, aber auch von Verherrlichungstendenzen der Institution Universität. In seiner Untersuchung analysiert er isomorphe Problemkonstellationen im Spätmittelalter, rekonstruiert in diesem Zuge die Meinungen und Argumente von Magnus Hundt und «übersetzt» sie für die Gegenwart.
ISBN | 9783796553011 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 10.03.2025 |
Genre | Philosophie/Mittelalter |
Verlag | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Schwabe Verlag GmbH Marienstraße 28 | DE-10117 Berlin info@schwabeverlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?