Conceptio per aurem. Hören über Grenzen

24 Seiten, Audio-CD
€ 15
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe PARTICIPARE! Publikationen des Diözesanmuseums Rottenburg
ISBN 9783799513005
Erscheinungsdatum 25.06.2018
Genre Religion, Theologie/Religiöse Schriften, Gebete, Gesangbücher, Meditationen
Verlag Jan Thorbecke Verlag
Textauswahl von Inga Behrendt
Vokalsolist / Vokalsolistin Choralschola Uncinus
Textauswahl von Diözesanmusem Rottenburg, Common Sense, Martin Johnson, Melanie Prange
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Senefelderstr. 12 | DE-73760 Ostfildern
produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Maria empfängt die Worte des Engels über das Ohr. Sie ist ganz Ohr. Sie wendet sich dem zu, was die Wirklichkeit überschreitet. Sie hört über die Grenzen des Realen hinweg. Es ist ein Hören über Grenzen, eine Conceptio per aurem.
Auf Initiative des Diözesanmuseums Rottenburg entstand 2017–2018 eine CD, deren Aufnahmen dazu einladen, dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes nachzusinnen. In Geistlichen Impulsen von Weihbischof em. Dr. Johannes Kreidler wird die Theologie der Verkündigung des Herrn entfaltet. Mit Gesängen aus dem gregorianischen Choralrepertoire werden die Schriftworte des Lukasevangeliums und vom Fest Verkündigung des Herrn neu und klingend von der Choralschola Uncinus gelesen. Ganz Ohr beim gemeinsamen Musizieren sind die interagierenden Musiker Martin Johnson (Piano, Live Elektronik), Lucas Johnson (Schlagzeug) und Christian Meyers (Trompete, Live Elektronik), die sich in den Stil und die Melodiestrukturen des Gregorianikrepertoires hineingehört haben und die Inhalte des Choralprogramms in ihrem Musikstil kommentieren.

Mehr Informationen
Reihe PARTICIPARE! Publikationen des Diözesanmuseums Rottenburg
ISBN 9783799513005
Erscheinungsdatum 25.06.2018
Genre Religion, Theologie/Religiöse Schriften, Gebete, Gesangbücher, Meditationen
Verlag Jan Thorbecke Verlag
Textauswahl von Inga Behrendt
Vokalsolist / Vokalsolistin Choralschola Uncinus
Textauswahl von Diözesanmusem Rottenburg, Common Sense, Martin Johnson, Melanie Prange
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Senefelderstr. 12 | DE-73760 Ostfildern
produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post