Zur Sozialgeschichte einer Sondersprache des Wanderhandels, der Hausierer, Bettler und Viehhändler in Württemberg. Aufgezeigt am Beispiel einer Fallstudie im Schwäbisch-Fränkischen Wald (Spiegelberg)
Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG Senefelderstr. 12 | DE-73760 Ostfildern produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Grundlage dieser Arbeit bildet eine von Oktober 2000 bis Februar 2001 durchgeführte Fallstudie über Sondersprachen des Wanderhandels im Raum Spiegelberg. Diese Untersuchung soll bereits bestehende Erkenntnisse über Rotwelsch und dessen Entstehung vertiefen sowie dessen Verbreitung vor allem in der Region der Löwensteiner Berge und des angrenzenden Franken-/Hohenloher Landes aufzeigen. Dabei tritt zutage, dass diese Sondersprachen in Bezug auf Handel (z.B. mit Vieh, Haushaltswaren, Bürsten, Korbwaren und auch mit Glaswaren) in enger Beziehung zu der ehemaligen Spiegelglashütte in Spiegelberg bzw. Jux standen.