Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter |
|---|---|
| ISBN | 9783799560917 |
| Erscheinungsdatum | 21.06.2021 |
| Genre | Geschichte/Mittelalter |
| Verlag | Jan Thorbecke Verlag |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG Senefelderstr. 12 | DE-73760 Ostfildern produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de |
Bischöfe im Frankenreich waren einflussreiche politische Akteure, die im Laufe des 9. Jahrhunderts ein gelehrtes Wissen vom eigenen Amt entwickelten. Spiegelungen dieses Wissens über das Wesen des Bischofsamtes finden sich in vielen Texten, die meisten stammen aus Westfranken. Offen ist bislang jedoch, welche Relevanz dieses Wissen und das bischöfliche Standesbewusstsein hatten – ist es als normativer Referenzrahmen von anderen politisch relevanten Ständen anerkannt? Wie entwickelt es sich über die Umbruchzeit des 10. Jahrhunderts in der post-karolingischen Zeit und beginnenden Kirchenreform? Diesen Fragen widmet sich das Buch durch eine Untersuchung von Bischofsabsetzungen in Westfranken im 9. und 10. Jahrhundert und durch eine Analyse des Bischofsbildes in monastischen wie bischöflichen Kreisen im 10. und frühen 11. Jahrhundert. So kann ein differenziertes Bild der Wahrnehmung des Bischofsamtes und der konkrete Umgang mit dem Wissen vom Bischofsamt in verschiedenen Kontexten gezeichnet werden.
| Reihe | Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter |
|---|---|
| ISBN | 9783799560917 |
| Erscheinungsdatum | 21.06.2021 |
| Genre | Geschichte/Mittelalter |
| Verlag | Jan Thorbecke Verlag |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG Senefelderstr. 12 | DE-73760 Ostfildern produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?