Maßnahmen gegen den Konsum von Kinder- und Jugendpornografie

Besitzstrafbarkeit, Konsumstrafbarkeit und Zugangserschwerung
313 Seiten, Taschenbuch
€ 71.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Kommunikation & Recht
ISBN 9783800515943
Erscheinungsdatum 19.08.2014
Genre Recht/Sonstiges
Verlag Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251 | DE-60326 Frankfurt
buchverlag@ruw.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Bekämpfung von Kinder- und Jugendpornografie ist immer wieder Gegenstand der politischen Debatte und des rechtswissenschaftlichen Diskurses. Der strafrechtlichen Liberalisierung in den siebziger Jahren schloss sich angesichts neuer Arten der Verbreitung und des Konsums im Internet eine Phase an, in der jede rechtliche und insbesondere strafrechtliche Verschärfung als Maßnahme gegen Kindesmissbrauch vorbehaltlos begrüßt wurde. Seit dem gescheiterten "GeSetz zur Erschwerung des Zugangs zu kinderpornographischen Inhalten in Kommunikationsnetzen" ist die öffentliche Debatte differenzierter geworden.

Die vorliegende Arbeit Setzt hier an und analysiert die verschiedenen Kategorien von Konsumenten, die Verbreitungswege und die juristische Legitimation heutiger und anstehender Strafnormen. Dies geschieht vor allem im Hinblick auf den zunehmend adressierten Konsumenten pornografischer Materialien und vor dem Hintergrund der jüngeren Entwicklungen im Sexualstrafrecht. Im Rahmen der Rechtsgutstheorie und vor dem Hintergrund des internationalen Rechtsrahmens werden Defizite der heutigen Straftatbestände ermittelt. In medienrechtlicher Hinsicht werden die technischen und verfassungsrechtlichen Handlungsspielräume und Risiken für geSetzliche Zugangserschwerungen aufgezeigt.

Mehr Informationen
Reihe Kommunikation & Recht
ISBN 9783800515943
Erscheinungsdatum 19.08.2014
Genre Recht/Sonstiges
Verlag Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251 | DE-60326 Frankfurt
buchverlag@ruw.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post