Informationsmanagement

Eine ökonomische Integration von Controlling und Wirtschaftsinformatik
506 Seiten, Hardcover
€ 39.1
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
ISBN 9783800630899
Erscheinungsdatum 24.05.2006
Genre Wirtschaft/Betriebswirtschaft
Verlag Vahlen, Franz
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
info@vahlen.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Informationen spielen die entscheidende Rolle für Entscheidungen in Unternehmen. Zugleich sind mit der Informationsbeschaffung, -verarbeitung und -weitergabe erhebliche Kosten verbunden. Informationsmanagement betrifft demnach sowohl die technische Seite der Wirtschaftsinformatik als auch die ökonomische Sichtweise des Controlling einschließlich der internen Rechnungslegung.
Ziel dieses Werkes ist es, mittels eines Integrationsansatzes die Lücke zwischen diesen beiden in der Literatur bisher weitgehend isolierten Perspektiven zu schließen.
- Einleitung
- Zentrale Komponenten der Neuen Institutionenökonomik
- Konzeptionen des Informationsmanagement
- Eine ökonomische Definition von Informationsmanagement
- Informationsmanagement und Prinzipal-Agenten-Theorie
- Ökonomische Konzeption des Informationsmanagement
- Informationsmanagement als Entscheidungsproblem
- Analysemethode der Prinzipal-Agenten-Theorie
- Informationsstand des Agenten
- Informationsstand des Prinzipals
- Würdigung für das Informationsmanagement
- IT-Systeme als Institutionen
- IT-Systeme als exogene Variable in einer Prinzipal-Agenten-Beziehung
- IT-Systeme als endogene Variable in einer Prinzipal-Agenten-Beziehung
- Weitere Akteure
- Integration von Controlling und Wirtschaftsinformatik in einer ökonomischen Perspektive des Informationsmanagement
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Studiengänge der Wirtschaftsinformatik und der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten in Rechnungslegung, Controlling und Informationsmanagement. Darüber hinaus beinhaltet dieses Werk wertvolle Informationen für Unternehmenspraktiker in den Bereichen Management, Controlling, Rechnungswesen und Informatik/EDV.

Mehr Informationen
Reihe Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
ISBN 9783800630899
Erscheinungsdatum 24.05.2006
Genre Wirtschaft/Betriebswirtschaft
Verlag Vahlen, Franz
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
info@vahlen.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post