Unternehmensbewertung

614 Seiten, Hardcover
€ 60.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
ISBN 9783800663415
Erscheinungsdatum 02.09.2021
Genre Wirtschaft/Betriebswirtschaft
Verlag Vahlen, Franz
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
info@vahlen.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Das Standardwerk liefert Orientierung für die Gutachtenpraxis und Rechtsprechung zur Unternehmensbewertung

Dieses Lehrbuch und Nachschlagewerk orientiert sich am Wissensbedarf von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und des Rechts, von Wirtschaftsprüfern, Wirtschaftsanwälten Steuer- und Unternehmensberatern, Investmentbankern und all jenen Praktikern, die sich mit der Bewertung von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen befassen. Behutsam werden die Grundlagen der Bewertung von Unternehmen entwickelt. Daran schließt eine vertiefte Diskussion ausgewählter Teilaspekte der Unternehmensbewertung, die die Bewertungspraxis intensiv beschäftigen, an. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen am Ende des Buches sorgen für ein zusätzliches Verständnis des Textes. Alle Rechnungen und Übungsaufgaben werden in Excel-Dateien aufbereitet.


Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen der Bewertung bei Unsicherheit unter Beachtung von Steuern
  • DCF-Bewertung
  • Definition und Planung des bewertungsrelevanten Überschusses
  • Ermittlung und Analyse des Diskontierungssatzes
  • Rückstellungen und Unternehmenswert
  • Leasing und Unternehmenswert
  • Bewertung bei ökonomischer Schieflage und Restrukturierung
  • Konzepte zur wertorientierten Unternehmenssteuerung
  • Bewertung von Überschüssen in Fremdwährung
  • Bewertung mit Multiplikatoren
  • Unternehmensbewertung in Gutachtenpraxis und Rechtsprechung


  • Zur Neuauflage:

    Ein neues Kapitel zur Unternehmensbewertung im internationalen Kontext (Crossborder valuation), eine Bestandsaufnahme und Analyse der Gutachtenpraxis und Rechtsprechung, Berücksichtigung des IFRS 16 (Leasing) oder eine kritische Würdigung aktueller IDW-Verlautbarungen.


    Zielgruppe:

    Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Rechts, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.


    Über die Autoren:

    Prof. Dr. Dr. h.c. Jochen
    Drukarczyk war Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung an der Universität Regensburg. Seine bevorzugten Arbeitsgebiete sind die Bewertung, Sanierung und Analyse institutioneller Regelungen auf Kreditmärkten.

    Prof. Dr. Andreas
    Schüler ist Inhaber der Professur für Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen an der Universität der Bundeswehr München. Neben der Unternehmensbewertung gehören zu seinen Forschungsgebieten die wert- und risikoorientierte Steuerung sowie Insolvenz und Sanierung. Er ist zudem in Beratung, Begutachtung und Weiterbildung aktiv.

    Mehr Informationen
    Reihe Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    ISBN 9783800663415
    Erscheinungsdatum 02.09.2021
    Genre Wirtschaft/Betriebswirtschaft
    Verlag Vahlen, Franz
    LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
    HerstellerangabenAnzeigen
    Verlag Franz Vahlen GmbH
    Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
    info@vahlen.de
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post