Einführung in das Bürgerliche Recht

Grundkurs für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
772 Seiten, Hardcover
€ 30.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
ISBN 9783800674534
Erscheinungsdatum 25.09.2024
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag Vahlen, Franz
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
info@vahlen.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Prof. Dr. Eugen Klunzinger ist Professor i. R. für Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Steuerrecht an der Universität Tübingen und betreut die Studierenden der Wirtschaftswissenschaften im Privatrecht. Zugleich war er lange Jahre als Dozent für Bürgerliches Recht an der Wirtschafts- und Verwaltungsakademie Baden-Württemberg und der Steuerberaterkammer Stuttgart tätig.

Prof. Dr. David Bartlitz ist Professor für Deutsches und Internationales Unternehmensrecht an der Universität Paderborn und betreut Studierende der Wirtschaftswissenschaften im Privatrecht.

Prof. Dr. Jochen Hoffmann ist Professor für Wirtschaftsprivatrecht an der Universität Erlangen-Nürnberg und betreut Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften im Privatrecht.

Der in überarbeiteter Fassung vorliegende Grundriss des BGB zeichnet sich durch eine besondere didaktische Ausrichtung aus. Er erleichtert allen, die im Verlauf ihres Studiums oder im Rahmen der Berufsfortbildung eine Grundausbildung in Rechtswissenschaft absolvieren, den Einstieg in das Bürgerliche Recht. Der Grundkurs umfasst die den ersten drei Büchern des BGB zugrundeliegenden Rechtsgebiete, also

  • den Allgemeinen Teil,
  • das Allgemeine Schuldrecht
  • das Besondere Schuldrecht sowie
  • das Sachenrecht.
  • Enthalten sind zusätzlich Arbeitsanleitungen, Lernhinweise, Fragen sowie Beispiele, Zusammenfassungen und Graphiken.

    Die aktualisierte Neuauflage bringt das Lehrbuch auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur und berücksichtigt die seit der Vorauflage ergangene Rechtsentwicklung durch die Gerichte und den Gesetzgeber. Hier bietet das Buch speziell auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes, insbes. im (digitalen) Kaufrecht, fundierte Inhalte und erscheint im bewährten Layout, ergänzt um zahlreiche Schaubilder und Übersichten im Bemühen, dem studentischen Leser auch weiterhin ein ständiger Begleiter und virtueller Gesprächspartner zu sein.

    Die Autoren sind ausgewiesene Experten im Bereich des Zivilrechts und Inhaber entsprechender Lehrstühle für Bürgerliches Recht.

    Das Buch richtet sich an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften, Dualen Hochschulen und Berufsakademien.

    Mehr Informationen
    Reihe Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    ISBN 9783800674534
    Erscheinungsdatum 25.09.2024
    Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
    Verlag Vahlen, Franz
    LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
    HerstellerangabenAnzeigen
    Verlag Franz Vahlen GmbH
    Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
    info@vahlen.de
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post