Lexikon der Elektromobilität

Erfolgreiche Planung, Anschluss, Betrieb und Errichten vonNiederspannungsanlagen, der Ladeinfrastruktur und zugehörigenElektroinstallation gemäß DIN VDE 0100, DGUV, VDE-Anwendungsregeln, DIN-EN-IEC-Normen und weiteren technischen Regelwerken
630 Seiten, Taschenbuch
€ 42
-
+
Lieferbar ab September 2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich
ISBN 9783800760572
Erscheinungsdatum 28.03.2023
Genre Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik
Verlag VDE VERLAG
LieferzeitLieferbar ab September 2025
HerstellerangabenAnzeigen
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33 | DE-10625 Berlin
buchverlag@vde-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Inhalt
Die Entwicklung der Elektromobilität schreitet weltweit, aber auch in Deutschland voran. Die deutschen Autobauer sind dabei ihre Modellpalette umzustellen, die Zulassungszahlen für E-Autos steigen kontinuierlich. Die Hersteller elektrotechnischer Geräte für die Ladeinfrastruktur können die starke Nachfrage, z. B. nach Wallboxen, nur mit hohen Anstrengungen bedienen. Das Elektrohandwerk muss ebenfalls diesen neuen und zunehmenden Markt bedienen und dabei möglichst umfassend die Kunden beraten und die Anlagen fachgerecht errichten können.

Um der Elektrofachkraft bei Planung und Errichtung zu assistieren, verfolgt das vorliegende Werk den Ansatz, die für die Elektroinstallation relevanten Begriffe in einem Lexikon zusammenzufassen. Die Struktur ist dabei so gewählt, dass jedem Stichwort eine Begriffsdefinition, Verweis auf weitere Begriffe, Erläuterungen, Anforderungen aus den anerkannten Regeln der Technik, praktische Hinweise, Normenverweise nebst Literaturhinweisen folgen. Dabei wurde so vorgegangen, dass bei jedem Stichwort

• die Normen angegeben sind, in denen der Leser Aussagen zum gewünschten Themenkreis finden kann;
• eine allgemein verständliche Begriffsdefinition gegeben wird, die den technischen Zusammenhang erläutert und möglichst einen Bezug zur Praxis herstellt;
• Verweise auf weitere Begriffe ergänzende Informationen möglich machen;
•die Anforderungen aus den anerkannten Regeln der Technik aufgezeigt werden;
• die Anforderungen durch Erläuterungen bzw. praktische Hinweise möglichst ergänzt werden;

Die DIN-VDE-Normen zum Thema E-Mobility und Ladeinfrastrukturen sind in den vergangenen Jahren immer umfangreicher geworden. Durch die notwendige Harmonisierung der Normen in Europa, die fortschreitende Technik, die wachsenden Anforderungen an die Sicherheit und Zuverlässigkeit und aus weiteren vielfältigen Gründen haben diese Normen einen Umfang angenommen, deren Inhalte für die Anwender meist nur mit einem zeitaufwendigen Studium für die praktische Ausführung benutzbar werden.

Mehr Informationen
Reihe VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich
ISBN 9783800760572
Erscheinungsdatum 28.03.2023
Genre Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik
Verlag VDE VERLAG
LieferzeitLieferbar ab September 2025
HerstellerangabenAnzeigen
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33 | DE-10625 Berlin
buchverlag@vde-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post