Schutz bei Überlast und Kurzschluss in elektrischen Anlagen

Erläuterungen zu• DIN VDE 0100-430 „Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 4-43:Schutzmaßnahmen – Schutz bei Überstrom" und• DIN VDE 0298-4 „Verwendung von Kabeln und isolierten Leitungen fürStarkstromanlagen – Teil 4: Empfohlene Werte für die Strombelastbarkeitvon Kabeln und Leitunge
234 Seiten, Buch
€ 39
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich
ISBN 9783800764181
Erscheinungsdatum 30.09.2024
Genre Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik
Verlag VDE VERLAG
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33 | DE-10625 Berlin
buchverlag@vde-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Um eine Gefahr bringende Erwärmung der elektrischen Anlage und deren Umgebung bis hin zur Brandgefahr auszuschließen, müssen Maßnahmen gegen das Entstehen unzulässig hoher Temperaturen getroffen werden. Das Buch erläutert ausführlich und praxisnah alle Anforderungen der hier relevanten DIN-VDE-Normen, mit besonderem Augenmerk auf die neue DIN VDE 0100-430 und die DIN VDE 0298-4. Durch viele Anwendungsbeispiele aus der Praxis werden alle im Berufsalltag auftretenden Fragen zum Themenkomplex „Schutz bei Überlast und Kurzschluss in elektrischen Anlagen" eindeutig beantwortet:

• Strombelastbarkeit von Kabeln und Leitungen: Leitungsaufbau – Werkstoffeigenschaften – Betriebsbedingungen – Verlegearten – Umgebungstemperaturen – Häufungen – Reduktionsfaktoren – Strombelastbarkeitswerte
• Überstromschutzeinrichtungen für den Schutz bei Überlast und Kurzschluss: Niederspannungs- bzw. Leitungsschutzsicherungen – Bauarten/Betriebsklassen – Leitungsschutzschalter und Leistungsschalter – Wirkungsweise der Schutzeinrichtungen – elektromagnetische und thermische Abschaltkennlinien
• Schutz bei Überlast: Zuordnung der Überstromschutzeinrichtungen – Bedeutung des großen Prüfstroms von Überstromschutzeinrichtungen – Anordnung und Auswahl der Überstromschutzeinrichtungen – Ausnahmen – Anwendungsbeispiele aus der Praxis
• Schutz bei Kurzschluss: Zulässige Ausschaltzeit im Kurzschlussfall – Ermitteln des Kurzschlussstroms, der zulässigen Leitungslängen oder des Sicherungsbemessungsstroms – Backup-Schutz – Anordnung und Auswahl der Überstromschutzeinrichtungen – Ausnahmen – Anwendungsbeispiele aus der Praxis.

Mehr Informationen
Reihe VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich
ISBN 9783800764181
Erscheinungsdatum 30.09.2024
Genre Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik
Verlag VDE VERLAG
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33 | DE-10625 Berlin
buchverlag@vde-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post