Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Salto |
|---|---|
| ISBN | 9783803112392 |
| Erscheinungsdatum | 01.05.2006 |
| Genre | Reisen/Reiseberichte, Reiseerzählungen/Deutschland |
| Verlag | Wagenbach, K |
| Herausgegeben von | Detlev Schöttker |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Verlag Klaus Wagenbach GmbH Emser Str. 40/41 | DE-10719 Berlin mail@wagenbach.de |
Dresden – die verwundete, genesene, verwandelte Stadt. In der Literatur längst zur Legende geworden, wechselndem Weltkulturerbe-Status unterworfen, ist »Elbflorenz« dennoch höchst lebendig.
Schriftsteller, die in den letzten fünfzig Jahren in Dresden geboren wurden, lebten oder leben, von Viktor Klemperer, Volker Braun und Heinz Czechowski bis Durs Grünbein und Ingo Schulze, von Wulf Kirsten und Thomas Rosenlöcher bis Marcel Beyer, Christian Lehnert und Roman Israel, besichtigen einen Mythos
Sie erzählen von der Stadt, von den Elblandschaften, von Nachtgedanken und Dampfschiffnudeln, von der großen Flut und der neuen Frauenkirche, von Besuchern und Durchreisenden, von der unnahbaren Sixtinischen Madonna von Rafael und der sehr nahbaren Venus Giorgiones.
In seinem Nachwort skizziert Detlev Schöttker die große literarische Tradition Dresdens und setzt sie in Bezug zur Gegenwart.
| Reihe | Salto |
|---|---|
| ISBN | 9783803112392 |
| Erscheinungsdatum | 01.05.2006 |
| Genre | Reisen/Reiseberichte, Reiseerzählungen/Deutschland |
| Verlag | Wagenbach, K |
| Herausgegeben von | Detlev Schöttker |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Verlag Klaus Wagenbach GmbH Emser Str. 40/41 | DE-10719 Berlin mail@wagenbach.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?