Wollust

Die schönste Todsünde
144 Seiten, Taschenbuch
€ 11.3
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Wagenbachs andere Taschenbücher
ISBN 9783803126016
Erscheinungsdatum 30.09.2008
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Wagenbach, K
Übersetzung Matthias Wolf
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Klaus Wagenbach GmbH
Emser Str. 40/41 | DE-10719 Berlin
mail@wagenbach.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Reine Liebe gilt als himmelsträchtig - Pure Wollust nur als nierderträchtig.
Simon Blackburn erforscht in seinem Essay - ebenso geist- wie lustvoll - die Facetten dieses aufregenden Lasters.

Mehr Informationen
Reihe Wagenbachs andere Taschenbücher
ISBN 9783803126016
Erscheinungsdatum 30.09.2008
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Wagenbach, K
Übersetzung Matthias Wolf
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Klaus Wagenbach GmbH
Emser Str. 40/41 | DE-10719 Berlin
mail@wagenbach.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Veronika Seyr in FALTER 50/2008 vom 12.12.2008 (S. 24)

Nicht erst die strengen Kirchenväter wie Augustinus haben die schönste aller Todsünden verdammt, deren Ächtung beginnt vielmehr bereits mit unseren griechisch-jüdischen Wurzeln. Der britische Philosoph Simon Blackburn verfolgt in einem Groß­essay die Karriere der Geschlechtsliebe durch die Jahrhunderte und befördert sie mit unnachahmlicher britischer Ironie zu einer Kategorie der Tugend. Alle Argumente sitzen, das erste schon ist unschlagbar: Die Wollust ist nicht nur angenehm und nützlich, sondern auch lebensnotwendig – ohne sie wäre niemand von uns auf der Welt.

weiterlesen