Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Quartbuch |
|---|---|
| ISBN | 9783803131997 |
| Erscheinungsdatum | 01.08.2005 |
| Genre | Belletristik/Briefe, Tagebücher |
| Verlag | Wagenbach, K |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Verlag Klaus Wagenbach GmbH Emser Str. 40/41 | DE-10719 Berlin mail@wagenbach.de |
Wie kann man eine Welt verstehen, in der der Vater – überzeugter Soldat in Hitlers Armee – in Russland eingekesselt ist und gleichzeitig englische Flieger die Stadt bombardieren, wo doch der Führer alle beschützen will? Warum weigert sich der Großvater zuerst, die evakuierten »Nazikinder« in seiner Burg im Mittelfränkischen aufzunehmen? Warum empfängt er Besucher wie Hermann Göring und Robert Kempner, den stellvertretenden Chefankläger der Nürnberger Prozesse? Warum muß die Familie »Disziplin lernen« und hungern, obwohl die Burg voll von Kunstschätzen ist?
Ilka von Zeppelin beschreibt aus dem Blickwinkel des zu Beginn vier- und am Ende zwölfjährigen Kindes die widersprüchlichen Erfahrungen der Nazizeit. Diese Perspektive ist es vor allem, die diese Erinnerungen von anderen unterscheidet und ihnen eine unmittelbare, unvermittelte erzählerische Kraft gibt.
| Reihe | Quartbuch |
|---|---|
| ISBN | 9783803131997 |
| Erscheinungsdatum | 01.08.2005 |
| Genre | Belletristik/Briefe, Tagebücher |
| Verlag | Wagenbach, K |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Verlag Klaus Wagenbach GmbH Emser Str. 40/41 | DE-10719 Berlin mail@wagenbach.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?