Kilimandscharo

Die deutsche Geschichte eines afrikanischen Berges
192 Seiten, Buch
€ 24.7
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Allgemeines Programm - Sachbuch
ISBN 9783803136343
Erscheinungsdatum 22.02.2011
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Wagenbach, K
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Klaus Wagenbach GmbH
Emser Str. 40/41 | DE-10719 Berlin
mail@wagenbach.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Kilimandscharo ist ein Mythos: Er ist nicht nur der höchste Berg Afrikas,
sondern das größte Bergmassiv am Äquator überhaupt – obwohl in Kiswahili
»Njaro« kleiner Hügel bedeutet.
Er ist vulkanischen Ursprungs, seine Spitze (beinahe 6. 000 Meter hoch) ist
immer schneebedeckt.
Der Kilimandscharo ist aber auch ein Politikum: Noch Mitte des 19. Jahrhunderts
stritt man in Europa darüber, ob es möglich sei, dass ein Berg so weit im
Süden Afrikas Schnee tragen könne. Deutsche Missionare hatten das behauptet,
ein englischer Forscher sie als dumm verhöhnt. So beginnt die Inbesitznahme
einer Region und der Wettkampf zwischen den europäischen Kolonisatoren. Am
Ende wird das gesamte Gebiet vorübergehend deutsche Kolonie, der Kilimandscharo
Deutschlands höchster Gipfel.
Und der Kilimandscharo ist Sehnsuchtsgegenstand: Abenteurer und Forscher
versuchen im 19. Jahrhundert den Berg zu vermessen, Flora und Fauna zu erkunden,
Proben abzugreifen, zu beschreiben und schließlich den Gipfel zu besteigen,
was 1889 Hans Meyer, Sohn des Verlagsgründers Meyer (Konversationslexikon),
gelang.
Noch heute scheint die Sehnsucht ungebrochen: Jährlich versuchen Tausende
den Gipfel zu bezwingen – hauptsächlich Deutsche.

Mehr Informationen
Reihe Allgemeines Programm - Sachbuch
ISBN 9783803136343
Erscheinungsdatum 22.02.2011
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Wagenbach, K
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Klaus Wagenbach GmbH
Emser Str. 40/41 | DE-10719 Berlin
mail@wagenbach.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post