

Glamour und Elend im Leben eines faschistischen Kapos
Alfred Pfoser in FALTER 40/2024 vom 02.10.2024 (S. 32)
Das Überraschungsmoment war schon als Putschmethode erfolgreich, dachte sich Attilio Teruzzi, Kapo im italienischen Faschismus - warum also nicht auch bei der Eroberung der amerikanischen Operndiva aus reichem jüdischem Haus, deren Karriere in der Scala und der Arena di Verona gerade begonnen hatte?
Und siehe da, das Drängen wirkte. Die theatralischen Massenversammlungen, zu denen Teruzzi sie als Verlobte mitnahm und bei denen sie mit einem Meer von Rosen bedacht wurde, enthusiasmierten Lilliana Weinman so sehr, dass sie der raschen Hochzeit im Juni 1926 zustimmte. Die märchenhafte Verheiratung gefiel Benito Mussolini so, dass er sich als Trauzeuge zur Verfügung stellte: "Es sind auch ein paar Dollars da, das kann nicht schaden." 1926 schickte er das Paar, mit fast absoluter Macht ausgestattet, in die libysche Region Kyrenaika. Mit Eifer machten sich die beiden daran, Roms nächstes imperialistisches Abenteuer in Äthiopien vorzubereiten.
Die Idylle währte, bis die Kämpfe mit Beduinenstämmen im libyschen Hinterland heftiger wurden -und bis Teruzzi, selbst ein notorischer Liebesabenteurer, ein Briefwechsel zugetragen wurde, laut dem Lilliana vor der Heirat eine Beziehung mit ihrem Opernagenten unterhalten habe. Es folgte ein jahrzehntelanger Rosenkrieg vor den kirchlichen Behörden, in dem die Frage der Jungfräulichkeit im Mittelpunkt stand. Teruzzi aktivierte seine Freunde, um die Annullierung der Ehe zu erreichen, und Lilliana tat alles, um dies zu verhindern. 1945 landete Teruzzi, zu 30 Jahren Haft verurteilt, auf der Gefängnisinsel Procida.
"Der perfekte Faschist" ist wegen der vielen Geschichte(l)n und feinen Porträts (von Mussolini abwärts) fast ein Roman und doch eine große historiografische Darstellung, hinter der zwölf Jahre Recherchearbeit stecken. Detail-und kenntnisreich rekonstruiert de Grazia die Geschichte des italienischen Faschismus und seiner Führer vom Ersten Weltkrieg bis nach 1945. Fulminant!