Sachbuch-Bestenliste Mai 2024

Der perfekte Faschist

Eine Geschichte von Liebe, Macht und Gewalt
512 Seiten, Hardcover
€ 39.1
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Allgemeines Programm - Sachbuch
ISBN 9783803137395
Erscheinungsdatum 14.03.2024
Genre Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag Wagenbach, K
Übersetzung Michael Bischoff
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Klaus Wagenbach GmbH
Emser Str. 40/41 | DE-10719 Berlin
mail@wagenbach.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im Juni 1926 war Rom Schauplatz eines spektakulären gesellschaftlichen Ereignisses. Gefeiert wurde eine »faschistische Hochzeit«, Trauzeuge Mussolini inklusive. Vor den Altar traten Lilliana Weinman, gefeierte amerikanische Opernsängerin aus einer jüdischen Industriellenfamilie, und Attilio Teruzzi, hochdekorierter Kriegsveteran, Teilnehmer beim Marsch auf Rom, mitleidloser Anführer der Schwarzhemden und Archetyp des »neuen starken Mannes«.
Aber bald schon fühlte sich der virile Gatte von der Unabhängigkeit seiner Frau in der Ehre verletzt und forderte die Scheidung – nur dachten seine Frau und die katholische Kirche gar nicht daran, dem zuzustimmen. Die Zwangsehe wird für den Aufsteiger Teruzzi zusehends zum Problem, kündigen sich am Horizont doch die ersten antisemitischen Gesetze des faschistischen Staates an.
Mit Seitenblicken auf Literatur, Mode, Stadtwelten und Liebesverhältnisse entfaltet die renommierte Historikerin Victoria de Grazia ein opulentes, fesselnd erzähltes Gesellschaftsepos, das das kulturelle Klima der Epoche greifbar werden lässt. Sie zeigt, wie Mussolinis Bewegung ihre Revolution bis in die zwischenmenschlichen Beziehungen forcierte. Und sie macht die Bedingungen für Aufstieg und Fall des »perfekten Faschisten« anschaulich: die Entwicklung eines Mannes des Mittelmaßes in einer Zeit der Extreme.

Mehr Informationen
Reihe Allgemeines Programm - Sachbuch
ISBN 9783803137395
Erscheinungsdatum 14.03.2024
Genre Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag Wagenbach, K
Übersetzung Michael Bischoff
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Klaus Wagenbach GmbH
Emser Str. 40/41 | DE-10719 Berlin
mail@wagenbach.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Glamour und Elend im Leben eines faschistischen Kapos

Alfred Pfoser in FALTER 40/2024 vom 04.10.2024 (S. 32)

Das Überraschungsmoment war schon als Putschmethode erfolgreich, dachte sich Attilio Teruzzi, Kapo im italienischen Faschismus - warum also nicht auch bei der Eroberung der amerikanischen Operndiva aus reichem jüdischem Haus, deren Karriere in der Scala und der Arena di Verona gerade begonnen hatte?

Und siehe da, das Drängen wirkte. Die theatralischen Massenversammlungen, zu denen Teruzzi sie als Verlobte mitnahm und bei denen sie mit einem Meer von Rosen bedacht wurde, enthusiasmierten Lilliana Weinman so sehr, dass sie der raschen Hochzeit im Juni 1926 zustimmte. Die märchenhafte Verheiratung gefiel Benito Mussolini so, dass er sich als Trauzeuge zur Verfügung stellte: "Es sind auch ein paar Dollars da, das kann nicht schaden." 1926 schickte er das Paar, mit fast absoluter Macht ausgestattet, in die libysche Region Kyrenaika. Mit Eifer machten sich die beiden daran, Roms nächstes imperialistisches Abenteuer in Äthiopien vorzubereiten.

Die Idylle währte, bis die Kämpfe mit Beduinenstämmen im libyschen Hinterland heftiger wurden -und bis Teruzzi, selbst ein notorischer Liebesabenteurer, ein Briefwechsel zugetragen wurde, laut dem Lilliana vor der Heirat eine Beziehung mit ihrem Opernagenten unterhalten habe. Es folgte ein jahrzehntelanger Rosenkrieg vor den kirchlichen Behörden, in dem die Frage der Jungfräulichkeit im Mittelpunkt stand. Teruzzi aktivierte seine Freunde, um die Annullierung der Ehe zu erreichen, und Lilliana tat alles, um dies zu verhindern. 1945 landete Teruzzi, zu 30 Jahren Haft verurteilt, auf der Gefängnisinsel Procida.
"Der perfekte Faschist" ist wegen der vielen Geschichte(l)n und feinen Porträts (von Mussolini abwärts) fast ein Roman und doch eine große historiografische Darstellung, hinter der zwölf Jahre Recherchearbeit stecken. Detail-und kenntnisreich rekonstruiert de Grazia die Geschichte des italienischen Faschismus und seiner Führer vom Ersten Weltkrieg bis nach 1945. Fulminant!

weiterlesen