Faden und Fährten

Wahr falsch fiktiv
160 Seiten, Hardcover
€ 24.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek
ISBN 9783803151841
Erscheinungsdatum 05.03.2013
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Wagenbach, K
Übersetzung Victoria Lorini
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Klaus Wagenbach GmbH
Emser Str. 40/41 | DE-10719 Berlin
mail@wagenbach.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Kaum ein Historiker hat sich mit so vielen Personen beschäftigt wie Carlo
Ginzburg: Aristoteles, Dante, Machiavelli, Diderot, Hegel, Heine, Flaubert,
Tolstoi,
Warburg,
Proust, Picasso und viele andere. Vor allem aber ist Ginzburg
berühmt für seinen speziellen Blick und seine Forschungsmethode, gehörte
er doch zu den ersten Historikern, die sich mit der Kultur der sogenannten
einfachen Leute befassten (siehe seine Bücher Hexensabbat und Der Käse und
die Würmer). Und mittels der von ihm begründeten Mikrohistorie sucht er
große geschichtliche Zusammenhänge aus der Betrachtung kleiner Details zu
verstehen.
In den Texten dieses Bandes lässt Ginzburg sein Forscherleben Revue passieren
– er erklärt, wie er zu seinen Themen und seiner Betrachtungsweise kam
und diese zum Teil über Jahrzehnte weiterentwickelte. Seine Rückschau wird
zu einer persönlichen Selbstbefragung: Am Beispiel des Hexensabbat erzählt
Ginzburg von den Märchenbüchern seiner Kindheit und von seiner Mutter Natalia.
Und er fragt sich, ob es nicht auch seine eigene jüdische Familie und das
Schicksal seines Vaters waren, die ihn immer wieder die Opfer von Verfolgung
zum Gegenstand seiner Arbeit wählen ließen.
Dieses Buch kann als Summe der Werke Carlo Ginzburgs gelesen werden
und lädt zugleich dazu ein, einen der interessantesten Gelehrten unserer Zeit
neu zu entdecken.

Mehr Informationen
Reihe Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek
ISBN 9783803151841
Erscheinungsdatum 05.03.2013
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Wagenbach, K
Übersetzung Victoria Lorini
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Klaus Wagenbach GmbH
Emser Str. 40/41 | DE-10719 Berlin
mail@wagenbach.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post